„Attraktives, demokratisches Angebot“

Fotos der Kandidat:innen Wahlkreis 4 Neckar-Odenwald-Kreis Freie Wähler:innen

(Fotos: pm)

(bh) Bereits bei der letzten Kreistagswahl konnten die Freien Wähler Neckar-Odenwald im Wahlkreis 4 (Billigheim, Elztal, Schefflenz) die meisten Stimmen auf sich vereinen.

Die nun aufgestellte, breit gefächerte Liste wird von Rosi Zöller aus Schefflenz angeführt. Als gelernte Industriefachwirtin möchte die dreifache Mutter vor allem in den Bereichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie im Gesundheitswesen ihre besonderen Kompetenzen einbringen. „Eine wohnortnahe medizinische Versorgung liegt mir für unseren ländlichen Raum besonders am Herzen“, bekräftigt Zöller die Motivation ihrer Kandidatur.

Mit den Bürgermeistern aus Billigheim (Martin Diblik) und Elztal (Marco Eckl) treten echte kommunalpolitische Schwergewichte erneut für die parteiunabhängige Liste der „Freien“ an.

Diblik als Fraktionsvorsitzender und Eckl als ehrenamtlicher Stellvertreter des Landrats stehen für fundierte Sacharbeit, welche die Interessen der Bürgerschaft des Neckar-Odenwald-Kreises in den Mittelpunkt rückt.

Der verwaltungserfahrene Stadtkämmerer aus Neudenau, Pierre Buccella, folgt auf dem vierten Platz. Die zentralen Anliegen des Sulzbachers sind eine bezahlbare Kreisumlage sowie die Förderung von Jugend und Sport.

Sacettin Bakan repräsentiert als selbständiger Elektromeister und Energieberater die Interessen von Handwerk und Gewerbe. Der Schefflenzer bringt zudem bereits langjährige Erfahrungen als Gemeinderat mit.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Als freiwilliger Feuerwehrmann und leidenschaftlicher Vorstand des Faschingsvereins „Allfelder Weißköpf“ sind Markus Jung die Belange des Ehrenamtes und die Förderung des Brauchtums besonders wichtig. Aufgewachsen in der Landwirtschaft bringt sich der IT-Fachmann zudem dafür ein, dass bei zukünftigen Herausforderungen durch Gesellschaft und Digitalisierung auch die Sorgen und Interessen der Landwirtschaft und der kleineren Ortschaften vom Kreis stärker berücksichtigt werden.

Ebenfalls über reichlich kommunalpolitische Erfahrung verfügt der langjährige Auerbacher Ortsvorsteher und Gemeinderat Stefan Sauter-Schnabel. Als Fraktionsvorsitzender führt er die Freie Wähler Fraktion im Elztaler Gemeinderat an und steht dort für eine sachliche, immer am Allgemeinwohl ausgerichtete Kommunalpolitik.

Der Neckar-Odenwald-Kreis habe als ländlicher Raum besondere Herausforderungen und Chancen. Zur Lösungsfindung müsse daher eine besondere Perspektive eingenommen werden, da sich Konzepte aus den großen Städten nicht eins zu eins übertragen lassen.

„Als Parteilose bleiben wir unabhängig und sind im Kreistag der Garant für an der Sache orientierte Diskussionen“, erklären die amtierenden Kreisräte Martin Diblik und Marco Eckl. „Mit den aufgestellten Persönlichkeiten machen wir der gesamten Wählerschaft in Billigheim, Elztal und Schefflenz auch diesmal ein attraktives, demokratisches Angebot“, ist Kreisvorsitzender Bruno Herberich überzeugt.

Umwelt

Von Interesse