
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Nach einer aktuellen Lagebesprechung mit Oberbürgermeister Julian Stipp, Bürgermeister Patrick Rickenbrot sowie Vertretern von Feuerwehr, Bauhof und Ordnungsamt gibt es vonseiten der Mosbacher Stadtverwaltung folgende Informationen für die Bevölkerung:
Der Pegel Gundelsheim liegt seit gestern Nacht konstant bei +/- 7,75 m. Es wird damit gerechnet, dass der Pegel ab den Mittags- oder Abendstunden sinkt. Voraussichtlich morgen müsste wieder Normalbetrieb sein.
Die Alte Brückenstraße ist vollgelaufen, auch andere Straßen sind ganz oder teilweise betroffen. In der Bahnhofstraße ist aufgrund aufsteigendem Grundwasser der Abschnitt nach dem Kreisverkehr/Kino voll gesperrt. Die Straße ist über Umleitung erreichbar. Beim Friedhof ist frei. Bitte beachten Sie jeweils die örtlichen Absperrungen!
NOKZEIT-KANAL auf Whatsap
Abonnieren Sie kostenlos unserenDie Feuerwehr war in den Morgenstunden in der überfluteten Brückenstraße mit dem Schlauchboot unterwegs, um Kontakt zu den Bewohnern zu halten und Unterstützung anzubieten. Die Lage ist bei den Hochwassererprobten Neckaranrainern unter Kontrolle. Die Anwohner haben sich durch die Erfahrungen der letzten Jahre und Jahrzehnte für solche Lagen gerüstet.
Je nach Grundwasserstand werden die Keller in den nächsten ein bis zwei Tagen abgepumpt.
Die Sperrung von Straßen oder Abschnitten wird sobald das Wasser sich zurückzieht und die Reinigung und Räumung erfolgt ist, zurückgenommen.
Im Bereich der Konradusstraße muss ein Teil der Häuser vom Strom genommen werden. Die Betroffenen wurden direkt von der Feuerwehr informiert.
Nicht nur in der Konradusstraße gilt: Betreten Sie keine überfluteten Keller. Es besteht akute Stromschlaggefahr! Sandsäcke können nach wie vor rund um die Uhr bei der Feuerwehr abgeholt werden.
Achtung! Es bestehen im Neckarbereich starke Strömungen – es besteht weiterhin Lebensgefahr! Meiden Sie den Hochwasserbereich und bringen Sie sich nicht in Gefahr!
OB Julian Stipp und Bürgermeister Patrick Rickenbrot danken allen Einsatzkräften und den Unterstützer:innen für ihren nimmermüden Einsatz.
Die Feuerwehr Neckarelz-Diedesheim ist unter Tel. 06261-7474 und im Notfall per Notruf unter 112 erreichbar.