Radfahrer tödlich verletzt

(Symbolbild – Pixabay)
Langenbrettach. Am Donnerstag, gegen 17:05 Uhr, kam es in Langenbrettach, K2009, vor der Abzweigung nach Neudeck, zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer von Langenbrettach in Fahrtrichtung Schwabach. Im Bereich einer unübersichtlichen Rechtskurve geriet der Pkw ins Rutschen. Der Pkw-Fahrer versuchte noch, gegen zu lenken, kam jedoch in den Grünstreifen und verlor dort vollkommen die Kontrolle über das Fahrzeug.

Der Pkw schleuderte über die gesamte Fahrbahn und in die linksseitige, ansteigende Böschung. Von dort wurde das Kraftfahrzeug auf die Fahrbahn zurückgewiesen und kam zum Stillstand.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Im Verlauf dieses Ablaufs kam es zur Kollision mit dem 37-jährigen Radfahrer, der auf der Gegenfahrbahn unterwegs war. Details zum Hergang sind noch Gegenstand der Ermittlungen.

Ersthelfer und Polizeibeamte reanimierten den Radfahrer, der aber kurz darauf im Rettungswagen seinen schweren Verletzungen erlag, sodass der alarmierte Rettungshubschrauber nicht mehr benötigt wurde.

Von den Polizeirevieren Öhringen und Neckarsulm, waren drei Streifen vor Ort. Die Strecke noch gesperrt, damit Spezialisten des Verkehrsdienstes Weinsberg dem Unfall untersuchen können.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrsdienst Weinsberg unter Telefon 07134/5130 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]