Heizöl läuft in den Schwarzbach

Der Trinkwasser-Tiefbrunnen „Schwarzacher Hof“ wurde abgeschaltet. (Symbolbild – Pixabay)

Oberschwarzach. (pm) In Oberschwarzach kam es heute aufgrund eines Lecks in einem Heizöltank eines Wohnhauses zu einem Ölunfall. Da das Gebäude direkt an dem Schwarzbach liegt, sind mehrere hundert Liter Heizöl in den Bach gelangt.

Die örtlichen Feuerwehren aus Mosbach, Schwarzach, Aglasterhausen sowie das THW Neunkirchen und Leonberg haben vor Ort die notwendigen Maßnahmen vorgenommen und mit Sperren das Ausbreiten des Heizöls im weiteren Bachlauf verhindert. Das auf dem Gewässer schwimmende Heizöl konnte bereits abgesaugt werden. Aktuell kümmern sich die Einsatzkräfte um die Reinigung des Uferbereichs. Die Auswirkungen des Ölunfalls auf die Gewässerökologie sind derzeit noch nicht absehbar.

Die untere Wasserbehörde sowie das Gesundheitsamt des Neckar-Odenwald-Kreises haben prophylaktisch die Abschaltung des Tiefbrunnens „Schwarzacher Hof“ in Schwarzach veranlasst. Durch redundante Versorgungsstrukturen im Trinkwassernetz war eine Umschaltung unproblematisch und die Trinkwasserversorgung ist gewährleistet.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]