Knappe Niederlage gegen Verbandsliga-Absteiger

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – FV Mosbach 2:3 (0:2)

Oberwittstadt. (kr) Im ersten Spielabschnitt der Landesliga-Begegnung zwischen dem TSV Oberwittstadt und dem Verbandsliga-Absteiger FV Mosbach waren die Gäste die klar spielbestimmende Mannschaft, die sich auch zahlreiche Einschussmöglichkeiten erarbeitete. Folgerichtig gingen sie dann auch durch einen Doppelschlag von Müller in der zehnten und 13. Minute mit in Führung. Chancen seitens des TSV waren weitgehend Mangelware, sodass man mit 0:2 die Seiten wechselte.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Nach dem dem Pausentee kam der TSV Oberwittstadt dann besser ins Spiel und kreierte vereinzelt Chancen. Nach einen Freistoßhammer von Münch war Rolfes in der 54. Minute zur Stelle und schob den Abpraller zum Anschlusstreffer ein. Einen äußerst fragwürdigen Foulelfmeter verwandelten die Gäste in der 67.Minute zum 1:3, sodass der alte Abstand wieder hergestellt war. Trotz Unterzahl gaben die Platzherren nicht auf und verkürzten nach einem Eckball durch Münch auf 2:3. In der Schlussphase dahen die 170 Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. So blieb es bei einem knappen 2:3.

Daten zur Partei:

  • TSV Oberwittstadt: Kunz, Rolfes, Reinhardt, Friedlein, Götzinger T. (84. Götzinger N.), Schmidt, Seitz (88. Münch A.), Fackelmann, Häffner, Wagner (46. Schledorn), Münch
  • FV Mosbach: Bittig, Zeybek, Ebert, Kief, Müller (78. Belkihel), Martin (90. Ukehaxhaj), Lengle, Kerling (71. Ilkin), Walenta (61. Stadler), Marx, Lorenz
  • Tore: 0:1 (11.) Müller, 0:2 (13.) Müller, 1:2 (54.) Rolfes, 1:3 (68.) Lengle, 2:3 (79.) Münch M.
  • bes. Vorkommnisse: 67.Min: gelb-rot für Schmidt Jannick
  • Schiedsrichter: Gabriel Grund (Sinsheim)
  • Zuschauer: 170

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]