Mann leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Aglasterhausen. (ots) Am Samstagabend wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung auf der Kerwe in Aglasterhausen gerufen. Gegen 22.30 Uhr meldeten Zeugen eine bevorstehende körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern und zwei Frauen. Während die Lage vor Ort geklärt wurde, zeigte sich ein 24-jähriger Mann gegenüber dem Sicherheitsdienst und den Polizeibeamten verbal aggressiv. Ihm wurde daraufhin ein Platzverweis für das Festgelände bis zum nächsten Morgen ausgesprochen, den er zunächst befolgte. Kurze Zeit später missachtete der Mann den Platzverweis und kehrte zum Festgelände zurück. Die Polizei nahm ihn daraufhin in Gewahrsam. Während des Transports versuchte er, die Tür des Streifenwagens zu öffnen und leistete erheblichen Widerstand, wobei ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Der 24-Jährige wurde schließlich zum Polizeirevier Neckarsulm gebracht. Gegen ihn wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs ermittelt. Gegen einen weiteren Mann, der gewaltsam versuchte die Festnahme des 24-Jährigen zu verhindern, wird wegen versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]