Diebisches Ehepaar in U-Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heidelberg. (ots) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehle gegen eine 30-jährige Frau sowie einen 35-jährigen Mann erlassen. Ihnen wird gewerbsmäßiger Diebstahl vorgeworfen.

Die Tatverdächtigen sollen am Dienstag, den 10. September, gegen 15:35 Uhr, zahlreiche Kleidungsstücke sowie eine Spielzeugpuppe im Gesamtwert von knapp 1.200 Euro aus einem Kaufhaus in der Heidelberger Altstadt entwendet haben, um sich auf diese Weise eine Einnahmequelle zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes zu verschaffen.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen beobachtete ein Ladendetektiv die tatverdächtige Frau dabei, wie diese die Waren in mitgeführte Rucksäcke steckte und anschließend das Kaufhaus verließ. Im Außenbereich des Kaufhauses konnte der sie verfolgende Detektiv zunächst nur ihren Ehemann mit einem Teil der Diebesbeute antreffen. Der Mann soll daraufhin die Tat sofort zugegeben haben.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die zunächst geflüchtete Frau konnte durch den Ladendetektiv kurze Zeit später gegenüber von dem Kaufhaus entdeckt und angesprochen werden. Daraufhin soll auch sie die Tat zugegeben haben. Die restliche Beute konnte schließlich in einem in der Nähe geparkten Transporter aufgefunden werden.

Anschließend verständigte der Ladendetektiv das Polizeirevier Heidelberg-Mitte, dessen Streife die beiden Tatverdächtigen vorläufig festnahm.

Am Mittwoch wurde das beschuldigte Ehepaar der zuständigen Haftrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Diese erließ wegen Fluchtgefahr die von der Staatsanwaltschaft Heidelberg beantragten Haftbefehle und eröffnete sie den Beschuldigten. Während die Richterin den Haftbefehl gegen den Ehemann gegen Auflagen außer Vollzug setzte, ordnete sie gegen seine Frau den Vollzug des Haftbefehls an.

Im Anschluss wurde die Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]