Herausragende Azubis gewürdigt

Herausragende Azubis gewürdigt
Herausragende Azubis gewürdigt

(Symbolbild – Krzysiek/Pixabay)

Mannheim. (pm) Ob Kauffrauen, Fleischer, Malerinnen, Friseurinnen, Mechatroniker oder Elektroniker – die Handwerks-Azubis der Region haben während ihrer Lehrzeit das Beste gegeben.

174 Top-Azubis hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eingeladen, sich im Rahmen von Europas größtem Berufswettbewerb zu messen. 64 von ihnen sind tatsächlich angetreten und dürfen sich über Platzierungen auf Kammerebene freuen. Neben zweiten und dritten Kammersiegern, sich fünf junge Erwachsene erste Kammersieger geworden. Für diese öffnete sich der Weg zu weiteren Wettbewerben auf Landessebene.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Maximilian Vogt aus Billigheim, der den Beruf des Fleischers bei der Metzgerei Christoph Vogt, in Billigheim, absolvierte wurde dabei zweiter Landessieger. Die Friseurin Tabea Böttcher aus Höpfingen, die von Waltraud Greulich, in Höpfingen, ausgebildet wurde, darf sich als dritte Landessiegerin freuen.

Die herausragenden Azubis aus dem Neckar-Odenwald-Kreis:

1. Kammersiegerinnen und Kammersieger

  • Maximilian Vogt (Billigheim) Fleischer bei der Metzgerei Christoph Vogt, in Billigheim.
  • Fabian Künzig (Walldürn) Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik bei der Kuhn GmbH, in Höpfingen.
  • Robin Kolb Gundelsheim Land- und Baumaschinenmechatroniker bei der ZG Raiffeisen Technik GmbH, in Mosbach.
  • Tabea Böttcher Höpfingen Friseurin bei Salon Waltraud Greulich, in Höpfingen.
  • Teresa Eckert (Hardheim) Maurerin bei der Eckert Bauteam GmbH, in Hardheim.

2 Kammersiegerinnen und Kammersieger

  • Nils Zyder (Buchen) Bäcker bei der Bäckerei Bettina Müller, in Buchen.
  • Dawn Morgana Gräf (Adelsheim) Friseurin beim Kolping Bildungswerk, in Buchen.
  • Jeanine Berger (Limbach) Kauffrau für Büromanagement bei der Fürst GmbH, in Mosbach.
  • Nele Schimmel (Ravenstein) Malerin und Lackiererin für Gestaltung und Instandhaltung bei Maler Schmitt GmbH, in Osterburken.
  • Linda Liebig (Elztal) Kauffrau für Büromanagement bei der Bäckerei Nico-Valentin Englert e.K., in Elztal.

3. Kammersiegerinnen und Kammersieger

  • Elias Humburger (Mosbach) Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, bei der Elektro-Hestermann GmbH, in Mosbach.

2. Landessieger

  • Maximilian Vogt (Billigheim) Fleischer bei der Metzgerei Christoph Vogt, in Billigheim.

3. Landessiegerin

  • Tabea Böttcher Höpfingen Friseurin bei Salon Waltraud Greulich, in Höpfingen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]