
Unser Bild zeigt Ortsvorsteherin Isabell Litric mit Peter Fabrig. (Foto: Liane Merkle)
Steinbach. (lm) Mit einer wirklich feierlichen Sitzung startete der Steinbacher Ortschaftsrat unter der Leitung von Ortsvorsteherin Isabell Litric, die sich an diesem Abend für vieles bedankte. Familie Wolfgang und Alexander Stich hatte den imposanten Weihnachtsbaum vor der Alten Schule gespendet.
Die Installation hatten Wolfgang und Alexander Farrenkopf ehrenamtlich übernommen. Den Feuerwehrgeräteraum hatten Zehrudin Litric und die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr renoviert, die Spielekiste am Spielplatz war von Familie Johannes Müller gefüllt worden, und seit neuestem sorgen Verkehrsmännchen, die vom Haus Theresa gestiftet wurden, für mehr Sicherheit in Steinbach.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenEin besonders dickes Dankeschön – auch im Namen des DRK und der Gemeindeverwaltung Mudau – richtete Ortsvorsteherin Litric an Peter Fabrig für 100 freiwillige und unentgeltliche Blutspenden sowie an den leider verhinderten Thomas Bähringer für 75 Blutspenden.
Dabei würdigte sie das Blutspenden als Akt der Menschlichkeit, der eine essenzielle Rolle für das Wohl und die Gesundheit in unserer Gesellschaft spielt, Leben rettet und als außergewöhnlicher Einsatz für die Mitmenschen von unschätzbarem Wert ist. „Blutspender sind wahre Helden“ und verdienen tiefsten Dank und Anerkennung.