Nachlegen für den Klassenerhalt

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

Herren peilen zweiten Auswärtssieg an

Neckarelz. (mb) Vor zwei Wochen gelang den Herren der HA Neckarelz ein doppelter Befreiungsschlag: Sie sammelten wichtige Punkte im Abstiegskampf der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber und feierten den ersten Auswärtssieg der Saison.

Nach einer spielfreien Woche will das Team nun nachlegen, wenn es bei der HSG St. Leon-Rot/Reilingen antritt. Die Vorbereitung verlief jedoch nicht optimal, da die Pattberghalle als Trainingsstätte nicht zur Verfügung stand.

Im Hinspiel überzeugte die HA mit einer starken Abwehr und hielt den kommenden Gegner bei nur 22 Toren. Die HSG hat seither jedoch mehrfach die 30-Tore-Marke überschritten und stellt einen gefährlichen Angriff. Umso wichtiger wird es sein, eine torreiche Partie zu vermeiden und sich auf die Defensive zu konzentrieren.

Anpfiff ist am Sonntag, 16. Februar 2025, um 18:00 Uhr im „Harres“ in St. Leon-Rot – einer Halle, in der bereits die Rhein-Neckar Löwen gespielt haben. Mit Unterstützung der mitreisenden Fans soll eine echte Handballatmosphäre entstehen.

A-Jugend fordert den Tabellenzweiten

Bereits am Samstag steht die männliche A-Jugend vor einer schweren Aufgabe. Um 13:15 Uhr trifft das Team auswärts auf den TV Hardheim. Nach der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer JSG Flein/Horkheim will man sich gegen den Zweitplatzierten erneut behaupten.

Die Nachwuchs-PiranHAs setzen auf eine konzentrierte Leistung, um sich eine gute Ausgangslage für den Saisonendspurt zu verschaffen. Dass sie das Zeug dazu haben, bewiesen sie bereits im Hinspiel.

Damen kämpfen gegen den Abstieg

Ebenfalls am Samstag, um 14:00 Uhr, treten die Damen der HA Neckarelz bei der zweiten Mannschaft der HSG Kochertürn/Stein an. Beide Teams stecken im Tabellenkeller der Bezirksoberliga.

Für die Neckarelzerinnen geht es darum, mit einem Sieg die rote Laterne abzugeben. Die Gastgeberinnen hingegen wollen den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Ohne Druck könnten die Damen von der Elzmündung befreit aufspielen, denn die Favoritenrolle liegt klar bei der HSG.

Auch am Samstag hoffen die Teams auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]