
Landeskommandeur Michael Giss (2.v.re.) besichtigt den Stabsraum des Neckar-Odenwald-Kreises. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Der Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Kapitän zur See Michael Giss, absolvierte dieser Tage seinen Antrittsbesuch im Landratsamt. Nach einem intensiven Gespräch mit Landrat Dr. Achim Brötel und dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih besuchte Giss auch die Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz des Neckar-Odenwald-Kreises. Der Austausch erstreckte sich auf die Zivil-Militärische Zusammenarbeit und die zivile Verteidigung im Rahmen des Operationsplan Deutschland sowie den Heimatschutz. Themen, die in Zeiten hybrider Bedrohungen täglich an Relevanz gewinnen.
Darüber hinaus machte sich Kapitän zur See Giss mit Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr und dem Leiter des örtlichen Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant Thomas Waldenmaier, ein Bild von der Arbeit im Bereich des Bevölkerungsschutzes. Zwischen der Bundeswehr und dem Neckar-Odenwald-Kreis besteht eine enge Verbindung, die auf dem guten und vertrauensvollen Zusammenwirken im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit beruht. Umso erfreulicher war es, dass sich der erst seit Kurzem eingeführte Landeskommandeur Zeit für einen Besuch bei der zuständigen Stabsstelle nahm. Interessiert besichtigte er den Stabsraum, informierte sich über die Arbeit des Führungsstabs und lobte die vorhandenen Strukturen.
„Wir freuen uns über die Aufmerksamkeit, die unserem Bereich entgegengebracht wird. Das hat sicherlich auch viel mit der Magnitude zu tun, die unseren Landkreis in den Vordergrund gerückt hat. Das eröffnet neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel die dauerhafte Einrichtung eines eigenen Stabsraums“, betonte Kreisbrandmeister Kirschenlohr.
Im Oktober 2024 fand die erste europäische Katastrophenschutzübung in Deutschland statt. An der Übung selbst nahm Giss im Rahmen des Besucherprogramms teil. Da ein Großteil des Szenarios im Neckar-Odenwald-Kreis spielte, gab der Kreisbrandmeister einen Überblick über den Ablauf der eindrucksvollen Tage.