SC Weisbach setzt auf Kontinuität

SC Weisbach setzt auf Kontinuität
SC Weisbach setzt auf Kontinuität

(Foto: pm)

Helm und Grimm bleiben Trainerteam

Weisbach. (pm) Nach intensiven Gesprächen mit Spielertrainer Florian Helm und Co-Trainer Patrick Grimm konnte frühzeitig eine Einigung für die Saison 2025/26 erzielt werden. Bereits im Winter wurde diese Entscheidung auch der Mannschaft mitgeteilt.

Zufriedenheit und klare Ziele

Sowohl der Verein als auch das Trainerduo zeigen sich äußerst zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit. Mit großer Motivation wollen sie den erfolgreichen Weg fortsetzen und neue sportliche Ziele ins Visier nehmen.

Kader bleibt unverändert

Ein weiterer erfreulicher Aspekt: Das Trainerteam kann weiterhin auf den bestehenden Kader setzen, da es keine Abgänge zu verzeichnen gibt.

Erfolgswünsche für die kommende Saison

Der SC Weisbach, vertreten durch die beiden ersten Vorsitzenden Martin Grimm und Jochen Ebert, wünscht Florian Helm und Patrick Grimm viel Erfolg für die Saison 2025/26.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse