Beim Überholen die Kontrolle verloren

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Symbolbild – Pixabay)
Hirschhorn. (ots) Am Dienstag, gegen 16:43 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus Eberbach mit seinem Toyota die B37 von Eberbach in Richtung Hirschhorn.

Auf gerader Strecke setzte der Toyota-Fahrer zum Überholvorgang an und überholte einen Pkw. Noch vor Beendigung des Überholvorgangs verlor der 45-Jährige die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier fuhr der Pkw quer über einen dort befindlichen Parkplatz, fiel anschließend eine Böschung hinunter, überschlug sich mehrfach und kam etwa 15 Meter vor dem Neckar zum Stillstand. Der 45-Jährige wurde aus dem Pkw geschleudert und verletzte sich schwer. Er wurde nach Erstbehandlung durch einen Rettungshubschrauber in eine umliegende Klinik geflogen. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 20.000 EURO.

Für die Unfallaufnahme, die Bergungs- und Suchmaßnahmen war eine Polizeistreife aus Hessen, zwei Polizeistreifen aus Baden-Württemberg, ein Rettungswagen, ein Notarztwagen, die Feuerwehr Hirschhorn, ein Abschleppdienst und neben dem Rettungshubschrauber auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt gewesen. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Wald-Michelbach unter der 06207-9405-0 zu melden

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse