
(Foto: pm)
Spende der Richard und Anne Rohlf Stiftung
Walldürn. (pm) Zum Todestag von Anne Rohlf am Montag, 28. Februar, verteilt die Richard und Anne Rohlf Stiftung traditionell ihre Fördermittel. Der Stiftungsvorstand hat in diesem Jahr entschieden, das Seniorenforum der Stadt Walldürn finanziell zu unterstützen.
Engagement der Richard und Anne Rohlf Stiftung
Die Richard und Anne Rohlf Stiftung engagiert sich seit ihrer Gründung für die Förderung von Kunst und Kultur, die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie die Altenpflege. Institutionen in und um Walldürn profitieren zweimal jährlich von den finanziellen Zuwendungen der Stiftung.
Spendenübergabe durch Bürgermeister Meikel Dörr
Aufgrund des Sitzes im Ausland konnte der Stiftungsvorstand nicht persönlich an der Spendenübergabe teilnehmen. Daher wurde Bürgermeister Meikel Dörr gebeten, stellvertretend vor Ort die Spende zu überreichen. Der mit 2.500 Euro dotierte Scheck wurde an das Seniorenforum übergeben.
Aktive Einbindung der Senioren
Das Seniorenforum zeigt sich erfreut über die Spende und hat bereits erste Ideen zur Verwendung der Mittel. Dennoch ist es dem Forum besonders wichtig, dass die Walldürner Seniorinnen und Senioren selbst entscheiden, wie die Spende am besten genutzt werden soll. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Wünsche und Bedürfnisse der älteren Generation direkt berücksichtigt werden. Die Seniorinnen und Senioren sollen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Vorstellungen und Vorschläge zur Gestaltung von Projekten und Angeboten einzubringen, die sie direkt betreffen.
Am Sonntag des Blumen- und Lichterfestes wird es daher am Stand des Seniorenforums vor dem Alten Rathaus in der Hauptstraße 27 die Möglichkeit geben, Anregungen und Wünsche zur Verwendung der Spende einzubringen. Diese aktive Beteiligung soll nicht nur die Teilhabe der älteren Generation fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Wertschätzung innerhalb der Stadtgesellschaft stärken.
Dank der Stadt Walldürn und des Seniorenforums
Die Stadt Walldürn sowie das Seniorenforum bedankt sich herzlich bei der Richard und Anne Rohlf Stiftung für ihre großzügige Unterstützung und ihr anhaltendes Engagement zugunsten der Gemeinschaft.