
(Foto: Rausch)
Mosbach. (pm) Die Unterstützung der Eltern trägt grundlegend zum Gelingen des Bildungswegs ihrer Kinder bei. Viele Eltern werden allerdings durch sprachliche Hürden oder auch kulturelle Unterschiede an der Teilnahme an der Bildungspartnerschaft gehindert.
Die Elternstiftung Baden-Württemberg schult seit fast 20 Jahren Interkulturelle Elternmentor:innen in ganz Baden-Württemberg. Gefördert werden sie hierbei vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Sie dienen als Ansprechpartner für Eltern und unterstützen sie ehrenamtlich in ihrer Partnerschaft zum Bildungssystem.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenSie begleiten, informieren und beraten Eltern in ihrem jeweiligen Landkreis oder Kommune, unterstützen bei Veranstaltungen oder organisieren auch selbst Projekte. So entstanden beispielsweise Elterncafes, bei dem Elternmentor:innen, Sprachmittler und Eltern zusammenkommen, gemeinsam essen, sich austauschen und vernetzen können.
Sowohl für pädagogische Fach- und Lehrkräfte als auch die Eltern selbst sind sie daher eine wichtige Stütze im Bildungssystem.
Auch in Mosbach wurden in den vergangenen Monaten in Kooperation mit dem Neckar-Odenwald-Kreis insgesamt fast 20 neue Interkulturelle Elternmentor:innen ausgebildet, die zukünftig Eltern in der Region unterstützen werden. Feierlich wurden am Samstag die Zertifikate für die abgeschlossene Schulung an alle Teilnehmenden durch den Vorstand der Elternstiftung überreicht und die frisch ausgebildeten Elternmentor:innen in ihr neues Ehrenamt entlassen. Eltern im gesamten Landkreis können sich also zukünftig auf tatkräftige Unterstützung und viele neue Ansprechpartner:innen freuen.