
Ausbilderin Theresa Haaf mit den vier Girls‘ Day Teilnehmerinnen (Foto: pm)
Girls’ Day bei HDAO: Einblicke in die Welt der Technik
Sennfeld. (pm) Am diesjährigen Girls’ Day öffnete HDAO erneut seine Türen für technikbegeisterte Mädchen und ermöglichte ihnen spannende Einblicke in Elektronik, Steuerungstechnik und industrielle Automatisierung. Ziel der Aktion war es, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und ihnen praxisnahe Erfahrungen zu bieten.
Praxisnahes Arbeiten im Schaltschrankbau
Vier Teilnehmerinnen erkundeten die vielseitige Welt der Elektronik. Im Bereich Schaltschrankbau erfuhren sie, warum Schaltschränke als „Gehirn“ von Industrieanlagen gelten. Sie bearbeiteten Kabel, verdrahteten Bauteile und lernten den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenZusätzlich bauten die Mädchen ihr eigenes Verlängerungskabel und führten eine Sicherheitsprüfung durch. Ein weiteres Highlight war die Arbeit mit der Lasermaschine, mit der sie individuelle Schlüsselanhänger gravierten.
Inspiration durch eine erfolgreiche Ausbilderin
Theresa Haaf, Ausbilderin bei HDAO, fand selbst über den Girls’ Day ihren Weg in die Technik. Sie zeigte sich begeistert vom Engagement der Teilnehmerinnen: „Es ist großartig zu sehen, wie schnell sich Mädels für handwerkliche Aufgaben begeistern. Sie zeigen, dass Technik keine Männersache ist, und gerade in der Industrie warten spannende Karrieremöglichkeiten auf sie.“
Ein gelungener Tag mit nachhaltigem Eindruck
Am Ende des Aktionstags nahmen die Mädchen nicht nur ihre selbst gebauten Erinnerungsstücke mit nach Hause, sondern auch die Erkenntnis, dass ein technischer Beruf spannend und vielseitig sein kann.