Ein zauberhafter Tag für Kinder

Ein zauberhafter Tag für Kinder
Ein zauberhafter Tag für Kinder

(Grafik: pm)

Assamstadt. (wb) Am 29. Mai 2025, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, verwandelt sich das barocke Schloss Assumstadt bei Möckmühl erneut in einen Ort voller Magie, Freude und gelebter Menschlichkeit. Rund 900 Kinder und etwa 300 Betreuerinnen und Betreuer erleben beim diesjährigen Kiwanis-Zauberschloss einen Tag voller Lachen, Entdeckungen und unbeschwerter Kindheit – liebevoll umsorgt von rund 120 freiwilligen Helferinnen und Helfern, darunter engagierte Kiwanis-Mitglieder und externe Unterstützerinnen und Unterstützer.

Auch der Kiwanisclub Buchen-Walldürn ist zum zweiten Mal mit dabei. Er ermöglicht Kindern aus dem Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheim St. Kilian Walldürn, dem Mehrgenerationenhaus Buchen und dem Sozialpädagogischen Zentrum Sennfeld die Teilnahme an dieser besonderen Veranstaltung.

Engagement für benachteiligte Kinder

Das Zauberschloss ist ein außergewöhnliches Charity-Event, das bereits zum sechsten Mal stattfindet. Es wird organisiert von zehn Kiwanis-Clubs aus der Region Heilbronn, Hohenlohe, Odenwald, Schwäbisch Hall, Taubertal und dem Unterland. Zielgruppe sind Kinder aus benachteiligten Lebensverhältnissen sowie Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen.

Die Schirmherrschaft übernimmt erneut mit großem Engagement der Heilbronner Landrat Norbert Heuser. Er sieht das Projekt als bedeutendes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung und gelebter Solidarität.

Weltweite Verbundenheit spürbar

Ein ganz besonderes Highlight ist der angekündigte Besuch des amtierenden Kiwanis-International-Präsidenten Lee Kuan Yong aus Malaysia. Der langjährige Kiwanier und ehemalige Präsident des Kiwanis Clubs Kuala Lumpur unterstreicht mit seiner Anwesenheit die weltweite Verbundenheit und das gemeinsame Ziel, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sein Besuch ist eine besondere Ehre für die Region – und ein starkes Zeichen an alle Beteiligten, insbesondere an die Kinder.

Märchenhafter Schauplatz

Das eindrucksvolle Rokoko-Schloss Assumstadt mit seinen weitläufigen Parkanlagen im idyllischen Jagsttal bietet die perfekte Kulisse für diesen besonderen Tag. Seit 1937 ist das Anwesen im Besitz der Familie Graf von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee, die das Schloss in dritter Generation mit großer Hingabe pflegt und erneut großzügig für das Zauberschloss zur Verfügung stellt.

Ein Tag voller Magie und Freude

Von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich das gesamte Areal in ein buntes Abenteuerland. Zahlreiche Attraktionen wie Bastelstationen, Spielangebote, Zaubervorführungen, Musik, Kinderschminken und kreative Workshops sorgen für strahlende Gesichter. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Würstchen, Burger, Maultaschen, frisches Obst, Eis und Zuckerwatte stehen für die Kinder kostenfrei bereit – liebevoll zubereitet von den Mitgliedern der teilnehmenden Kiwanis-Clubs.

„Wir wollen den Kindern einen Tag schenken, den sie nie vergessen werden. Einen Tag, an dem Sorgen Pause machen und nur die Freude zählt“, sagt Frank Hemmerich vom Kiwanis-Club Möckmühl, der gemeinsam mit Lt. Governor Gerald Legler das Organisationsteam leitet.

Starkes Zeichen der Menschlichkeit

Das Zauberschloss 2025 wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Es verspricht ein Tag voller Herzenswärme, Gemeinschaft und unvergesslicher Kindermomente zu werden – und zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Menschen füreinander einstehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.zauberschloss.org.

Umwelt

Von Interesse