Jugendliche sammeln Müll

Jugendliche sammeln Müll
Jugendliche sammeln Müll

(Foto: pm)

Aktion der mobilen Jugendarbeit

Mosbach. (pm) Samstagnachmittag, die Müllsäcke stehen bereit, ebenso Greifzangen und Einweghandschuhe. Sophie und Sihan von der mobilen Jugendarbeit der Stadt Mosbach konnten am Quartier an der Bachmühle fünf Jugendliche begrüßen. Gemeinsam ging es in den Stadtpark, um dort herumliegenden Müll einzusammeln.

Mit der Müllsammelaktion hat das Team der mobilen Jugendarbeit der Stadt Mosbach, das seit letztem Mai im Einsatz ist, eine erste gemeinsame Aktion mit Jugendlichen gestartet. In den vergangenen Monaten standen zunächst konzeptionelle Planungen und der Vertrauens- und Beziehungsaufbau im Vordergrund.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die aufsuchende Arbeit hat allein bis Ende 2024 über 1.300 Jugendliche erreicht, die aktiv angesprochen wurden. Dabei war das Team bis Dezember über 100 Stunden auf der Straße unterwegs – im Winter im Schnitt dreimal wöchentlich, im Sommer fünfmal wöchentlich. Die Schwerpunkte liegen dabei überall dort, wo Jugendliche sich aufhalten, insbesondere im Stadtkern, aber auch an den Bahnhöfen.

Nach Einweisung der Jugendlichen in den Ablauf der Müllsammelaktion wurden mit großem Engagement und Einsatz verschiedenste Arten von Müll, darunter Plastikverpackungen, Flaschen, Papier und sonstige Abfälle, gesammelt. Im Resultat konnte man am Ende auf eine ansehnliche Anzahl an gefüllten Müllsäcken schauen.

Die Aktion verlief reibungslos in einer motivierten und positiven Atmosphäre und bildete einen gelungenen Einstieg in die verstärkte Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Diese zeigten mit ihrem Einsatz, dass jeder einzelne verantwortungsvoll und mit Respekt mit der Umwelt umgehen sollte. Die Aktion förderte zudem das Gemeinschaftsgefühl sowie die Beziehung zwischen den jungen Menschen und dem Team der mobilen Jugendarbeit.

Umwelt

Von Interesse