Sanierung aufgrund von Fahrbahnschäden

Symbolbild - Sonstiges

(Archivbild – Hofherr)

L 514: Arbeiten von 23. Juni bis 25. Juli 2025

Gerichtstetten. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden auf der Landesstraße 514 von Erfeld über Gerichtstetten in Richtung Eubigheim von Montag, den 23. Juni bis voraussichtlich Freitag, den 25. Juli 2025, unter Vollsperrung umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten sind erforderlich, da aufgrund von Alterung und Verkehrsbelastung erhebliche Fahrbahnschäden in Form von Rissen, Ausbrüchen und Setzungen entstanden sind. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte aufgeteilt.

Der erste Bauabschnitt beginnt in Erfeld am Ortsausgang auf Höhe des Bauwerksgeländers und verläuft in Richtung Gerichtstetten bis zum Ortseingang, Einfahrt „Bergstraße“. Der zweite Bauabschnitt startet am Ortsausgang von Gerichtstetten auf Höhe der Zimmerei „Linsler“ und verläuft Richtung Eubigheim bis über die Landesgrenze in den Main-Tauber-Kreis. Aufgrund der beengten Fahrbahnbreiten können die Arbeiten aus Arbeitsschutzgründen nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Umleitung des Verkehrs im ersten Bauabschnitt bis voraussichtlich Dienstag, den 08. Juli 2025: Von Hardheim kommend über Höpfingen, Walldürn, Altheim nach Gerichtstetten und umgekehrt. Für den zweiten Bauabschnitt ab voraussichtlich Dienstag, den 08. bis Freitag, den 25. Juli 2025 wird der gesamte Verkehr von Bretzingen kommend über Gerichtstetten über Altheim, Sindolsheim, Rosenberg und Berolzheim nach Eubigheim und umgekehrt umgeleitet. Die jeweiligen Umleitungen sind ausgeschildert.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]