
(Foto: pm)
Eine Woche Bundestag – Praktikum im Abgeordnetenbüro von Nina Warken
Berlin. (pm) In der Sitzungswoche des Deutschen Bundestags vom 23. bis 27. Juni 2025 erhielt der 17-jährige Luca Grimm aus Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis die Gelegenheit, ein Praktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Nina Warken MdB zu absolvieren.
Einblick in den politischen Alltag
Im Rahmen seines Schülerpraktikums konnte Luca Grimm die Abläufe und Entscheidungsprozesse im politischen Berlin hautnah miterleben. Besonders spannend war für ihn die Begleitung „seiner“ Bundestagsabgeordneten Nina Warken aus Tauberbischofsheim, die seit dem 06. Mai 2025 auch als Bundesgesundheitsministerin Teil der neuen unionsgeführten Bundesregierung ist.
Grimm nahm an Arbeitsgruppensitzungen teil und verfolgte die Ausschussarbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zu den Höhepunkten der Woche zählten die Plenardebatten, die er von der Besuchertribüne im Reichstagsgebäude mitverfolgen konnte.
Gespräch mit der Ministerin
Ein persönliches Highlight für den Schüler war der Besuch im Bundesgesundheitsministerium. Dort hatte er nicht nur die Möglichkeit, den Arbeitsalltag hinter den Kulissen kennenzulernen, sondern auch ein persönliches Gespräch mit Ministerin Nina Warken zu führen. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom dicht getakteten Tagesablauf der Ministerin und ihrem engagierten Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger.
Wahlkreis bleibt im Blick
Trotz zahlreicher Verpflichtungen auf Bundesebene haben die Anliegen aus dem Wahlkreis für Nina Warken weiterhin höchste Priorität. In derselben Woche war die Frankenlandschule aus Walldürn zu Gast im Bundestag. Auch eine Besuchergruppe aus Odenwald-Tauber konnte Berlin hautnah erleben – unter anderem bei einem Besuch im Bundesgesundheitsministerium und bei einer nächtlichen Plenarsitzung zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes. Die Gruppe hatte die Besuchertribüne zu dieser späten Stunde ganz für sich allein.
Engagement im Abgeordnetenbüro
Luca Grimm unterstützte das Team von Nina Warken bei verschiedenen Aufgaben im Büroalltag – darunter die Vorbereitung von Sitzungen, die Terminplanung im Wahlkreis und die Pressearbeit. Auch die Abstimmung der Social-Media-Aktivitäten mit den weiteren Büros der Abgeordneten gehörte zu seinen Tätigkeiten.
Fazit eines motivierten Praktikanten
Am Ende der Woche zog der Praktikant ein durchweg positives Fazit:
„Es war eine sehr erlebnisreiche und aufregende Zeit hier in Berlin und eine große Freude für mich, bei Nina Warken mitarbeiten zu dürfen. Mein Berufswunsch – in Richtung Politik oder Verwaltung zu gehen – wurde durch die Woche in Berlin bestärkt.“
Auch Nina Warken zeigte sich dankbar: „Ich bedanke mich sehr herzlich für sein tatkräftiges Engagement von Luca Grimm diese Woche in meinem Büro und hoffe, er konnte tolle Einblicke mit nach Hause nehmen.“