06.02.10
Der Historiker Dr. Christian Jung gestaltet die Auftaktveranstaltung. (Foto: privat)
Neckarelz. Die Auftaktveranstaltung der Kleinen Akademien findet am Montag, 01. März, 19.30 Uhr, mit Dr. Christian Jung, Studienrat für Geschichte, im Bildungszentrum Mosbach (Ökumenisches Zentrum, Neuburgstraße 10) statt. Er ist spezialisiert für deutsche Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Von ihm sind die Bücher „Geschichte der Verlierer. Historische Selbstreflexion von hochrangigen Mitgliedern der SED nach 1989“ (2007) und „Ankunft im Ungewissen. Die Integration der Heimatvertriebenen in der Rhein-Neckar-Region nach 1945“ (2009/Herausgeber).
Dr. Jung referiert zum Thema „Deutsche Geschichte von 1945 bis 1990“ am 01., 08. und 15. März, jeweils um 19.30 Uhr. Geschichte ist immer mehr als das Wissen von Daten. Auf Zusammenhänge und die Methode wie Geschichte erschossen wird kommt es an. Mit dem Thema: Deutschland 1945-1990 – Einführung in die zeitgeschichtliche Quellenkunde mit kriminologischen Beispielen, werden Sie am ersten Abend einen neuen Zugang zur Geschichte kennen lernen. Fortgeführt und vertieft wird das Thema der jüngere deutschen Geschichte in zwei weiteren Zeitabschnitten: Deutschland 1945-1970. Von der Besatzungszeit bis zur sozial-liberalen Koalition und Deutschland 1970-1990. Vom deutsch-deutschen Grundlagenvertrag bis zur Wiedervereinigung.
Anmeldung erforderlich unter Tel. (06261) 1 70 57, per Mail: [escapeemail email=“info@bildungszentrum-mosbach.de“] oder direkt über das Internet: www.bildungszentrum-mosbach.de