Ferienprogramm im Technoseum

09.02.10

(Foto: Technoseum)

Mannheim. Während der Fastnachtsferien in Baden-Württemberg hat das Technoseum täglich von 9.00 bis 17.00 für Besucherinnen und Besuchern geöffnet und bietet ihnen zahlreiche Mitmach-Aktionen: Im Labor kann man mit Laufrobotern experimentieren oder chemische Versuche durchführen und in der Dauerausstellung alles über Schrauben in Erfahrung bringen. Auch das Museumsschiff „Mannheim“ unterhalb der Kurpfalzbrücke begrüßt täglich zwischen 14.00 und 18.00 Uhr große und kleine Gäste an Bord.

Im museumseigenen Labor dreht sich am 14. Februar von 14.30 bis 17.00 Uhr alles um einen sechsbeinigen Laufroboter, der zuerst beobachtet und dann in vereinfachter Form eigenhändig nachgebaut wird. Am 21. Februar begeben sich Chemie-Interessierte unter anderem mit Hilfe von Rotkohlsaft auf Spurensuche und untersuchen verschiedene Pulver. An beiden Sonntagen kann außerdem bei „Familie-aktiv!“, einer Mitmachaktion für Kinder und Familien, geschraubt und gedreht werden.

Infos im Internet:
www.technoseum.de.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]