MGV Waldkatzenbach bestätigte Vorstand

19.02.10

Unser Bild zeigt v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Heinz Zimmermann, Thomas Preischl, den Vorstand des MGV Waldkatzenbach mit Dirigentin Angelika Steinbauer. (Foto: Hofherr)

Waldkatzenbach. Auch im 132. Jahr seines Bestehens trafen sich die Mitglieder des MGV Eintracht Waldkatzenbach zur alljährlichen Generalversammlung im Gasthaus Brunnenbuckel.

Neben den Sängern konnte der 1. Vorsitzende Hermann Österreicher auch die Chorleiterin Angelika Steinbauer begrüßen. Es folgte ein Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr. Die musikalische Gestaltung des Volkstrauertags und viele weitere Auftritte gehörten ebenso zu den Höhepunkten, wie das traditionelle „Trainingslager“ und die Maifeier.

Nachdem auch der Kassenbericht zur Zufriedenheit der anwesenden Mitglieder ausfiel, stand der Entlastung der Vorstandschaft und der anschließenden Neuwahl nichts entgegen.

Dabei bestätigten die anwesenden Mitglieder die bisherige Führungsmannschaft. Vorsitzender bleibt Hermann Österreicher. Zum Stellvertreter wurde Heinz Zimmermann gewählt, der in Personalunion das Amt des Schriftführers begleitet. Für die Finanzen ist Thomas Preischl verantwortlich.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]