JU Waldbrunn ehrte 12 Mitglieder

27.02.10

Waldbrunn. (ji) Für 10-jährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste ehrte die Junge Union (JU) Waldbrunn 12 ihrer Mitglieder und startet damit ins Jubiläumsjahr.

Die Junge Union Waldbrunn begeht in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Nach der Jahreshauptversammlung im Januar folgte nun ein Abend des Dankes, zu dem der neu gewählte Vorsitzende Jan Inhoff dieser Tage einlud.

Der ehemalige Vorsitzende Markus Haas ehrte zwölf langjährige Mitstreiter für zehn Jahre Mitgliedschaft und besondere Verdienste bei der Waldbrunner JU. „Sehr erfolgreiche und schöne Jahre waren es, in denen viel erreicht wurde und der Spaß nie zu kurz kam“, erinnert sich Haas. Jahrelange aktive Mitarbeit sei nicht selbstverständlich und darum besonders zu würdigen. Geehrt wurden Timo Bachert, Michael Weber, Thomas Haas, Matthias Weber, Nicolai Mamasuew, Manuel Müller, Adrian Müller, Benjamin Heidingsfelder, Matthias Kurg, Mario Harnisch, Mathias Speth und Sebastian Wasner mit der Ehrenurkunde der Jungen Union Deutschlands. Da Thomas Range im vergangenen Jahr verstarb, konnte er als Gründungsmitglied der JU Waldbrunn nicht geehrt werden. Ihm zu Ehren wurde der Toten gedacht.

Im Anschluss an die Ehrungen stellte Vorsitzender Jan Inhoff fest, dass eine wichtige Person bei den Ehrungen vergessen worden sei: Den Initiator dieser Erfolgsgeschichte müsse man schon für die 11-jährige Mitgliedschaft ehren, nämlich Markus Haas. Nur durch sein beispielhaftes Engagement sei der Aufstieg zu einem der größten Ortsverbände in Baden-Württemberg mit heute über 125 Mitgliedern gelungen.

Dafür überreichte Inhoff dem Alt-Vorsitzenden Haas die Ehrenurkunde mit der goldenen Ehrennadel der Jungen Union Deutschlands und bat ihn um weitere tatkräftige Unterstützung. Dessen könne die JU Waldbrunn sicher sein, versprach Haas.

Infos im Internet:
www.ju-waldbrunn.de

ju270210
Die Geehrten mit dem ehemaligen Vorsitzenden Markus Haas (re). (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]