Vogelstimmenwanderung für Frühaufsteher

04.06.10

Waldbrunn. Am Sonntag, den 06.06.10, lädt der NABU Waldbrunn zur morgendlichen Vogelstimmenwanderung mit Dr. Max Schukz. Auch in diesem Jahr führt die Wanderung durch die stimmungsvolle Landschaft rund um den Katzenbuckel, die auf diesen Wegen von zahlreichen Hecken, klein parzellierten Feldern und Gärten am Ortsrand geprägt ist. In den vergangenen Jahren konnten die Naturliebhaber dank dieser abwechslungsreichen Landschaft eine große Artenvielfalt feststellen.
Die Teilnehmer der Wanderung treffen sich am Sonntag, um 6.00 Uhr, am Sportplatz in Waldkatzenbach. Im Anschluss an die Wanderung findet gegen 8.00 Uhr ein gemeinsames Frühstück in der Turmschenke am Katzenbuckel statt. Hierzu sind auch Gäste willkommen, die nicht zu den Frühaufstehern gehören und daher nicht an der Vogelstimmenwanderung teilgenommen haben.

Infos im Internet:
www.nabu-waldbrunn.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]