Vier Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

08.06.10

Hüffenhardt-Kälbertshausen. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstag kurz vor 11.30 Uhr auf der Landesstraße 590 ereignet.

Ein aus Richtung Kälbertshausen kommender 31-jähriger Fahrer eines Landrovers übersah beim Überqueren der Landesstraße 590 einen aus Richtung Hüffenhardt kommenden, vorfahrtsberechtigten 26-jährigen Lenker, so dass es zu einem Zusammenstoß gekommen ist. Hierbei überschlug sich der Landrover und blieb in einem Gebüsch im Grünstreifen auf dem Dach liegen. Auch der Audi kam im Grünstreifen zum Stehen. Sowohl der Fahrer des Landrover, als auch die 30-jährige Beifahrerin und ein mitfahrendes Kleinkind sowie der Audi-Fahrer wurden verletzt und nach einer Erstversorgung mit Rettungsfahrzeugen in Krankenhäuser gebracht.

An beiden Pkw entstand Totalschaden. Zur Durchführung der Bergungs- und Rettungsarbeiten, an denen auch die Freiwillige Feuerwehr Hüffenhardt und Kälbertshausen beteiligt waren, und die Unfallaufnahme musste die Landesstraße einseitig gesperrt werden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]