Wahrsager: „Deutschland wird Vize-Weltmeister“

11.06.10

Wahrsager prophezeit bei Badens WM-Radio die deutschen Erfolgschancen – Emanuell Charis: „Deutschland, Spanien und Brasilien werden erfolgreich sein“ – Badens WM-Radio mit Tippspiel, Fahnenfahnder und Wachlachen mit „Daily Klinsi“

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: „Deutschland wird Vize-Weltmeister“. Das prophezeite Wahrsager Emanuell Charis heute früh bei „George & Co.“, der neuen Morgenshow von Radio Regenbogen. Bei Badens WM-Radio verriet er, welche Mannschaften er besonders erfolgreich sieht: „Deutschland, Spanien, Brasilien, Argentinien, England und Holland. Ich denke diese Mannschaften werden eine ganz große Rolle spielen.“ Für den Titel wird’s für Deutschland seiner Meinung nach aber nicht reichen: „Also ganz deutlich sehe ich eine Euphorie, einen Jubel, der am Anfang beginnt und fast bis zum Schluss geht. Es ist alles möglich, es wird sehr knapp. Deutschland kann das schaffen. Ich denke jedoch, dass es Deutschland für einen Sieg im Finale nicht reichen wird.“

Charis ist gebürtiger Grieche und Wahl-Mannheimer. Seit 18 Jahren lebt er in Deutschland. Der Wahrsager, Hellseher und Visionär hat schon einige große Ereignise richtig vorhergesagt: Die Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten, auch die von Bundeskanzlerin Merkel, aber auch Naturereignisse wie Überschwemmungen.

Radio Regenbogen ist ab heute Badens WM-Radio – mit großem WM-Tippspiel, den Radio Regenbogen Fahnenfahndern, Public Viewing und Wachlachen mit „Daily Klinsi“ – morgens um viertel nach sieben! Das alles seit heute bei Radio Regenbogen und im Web unter www.regenbogen.de.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]