3. Sonntagsspaziergang am AKW in Obrigheim

21.06.10

(Foto: Felix König/wikipedia.de)

Abschalten ist nicht das Ende! Ein Atomkraftwerk kann nach dem Abschalten nicht einfach abgerissen werden. Stilllegung und Abbau dauern Jahre und hinterlassen große Mengen an radioaktivem Müll.

Das Aktionsbündnis Atommüll-Lager Obrigheim lädt zum dritten Mal zum Sonntagsspaziergang am AKW ein, bei dem über die Stilllegung des KWO informiert wird.

Treffpunkt ist am Sonntag, den 27. Juni,  um 14:00 Uhr, auf dem Tanzplatz oberhalb des KWO (an der Straße nach Mörtelstein). Von dort geht ca. um 15:00 Uhr der Spaziergang zum AKW und zurück,  Ende gegen 16:00 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]