Polizeibericht Neckar-Odenwald vom 24.06.10

24.06.10

Parkenden Pkw beschädigt
Mosbach. Einen geparkten schwarzen Audi A3 beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch, zwischen 11.00 und 12.30 Uhr beim Ein- oder Ausparken auf dem Gartenweg-Parkplatz. Auffällig ist, dass der Verursacher des Unfalls den linken hinteren Bereich des beschädigten Autos vermutlich mit einem Lappen oder ähnlichem vom Schmutz befreite. Der Unfallverursacher muss also ausgestiegen und den Audi betrachtet haben, bevor er sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. Auf Grund der Höhe der Beschädigungen dürfte es sich um ein größeres Auto wie Geländewagen, Van oder Klein-Lkw handeln. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Tel.: 06261/8090 in Verbindung zu setzen.

Nicht rechts gefahren
Walldürn. Nicht äußerst rechts fuhr ein Pkw-Fahrer am Mittwochmittag auf der Alten Altheimer Straße. Der Fahrzeugführer fuhr mit seinem Wagen in Richtung L 518 und fuhr in einer scharfen Linkskurve nicht rechts sondern schnitt die Kurve. Dabei stieß er mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw zusammen. Den entstandenen Sachschaden gibt die Polizei mit 4000 Euro an.

Von der Fahrbahn abgekommen
Obrigheim. Auf dem Fahrzeugdach endete die Fahrt eines Pkw-Fahrers am Mittwoch, gegen 19.40 Uhr auf der L 590 zwischen Hüffenhardt und Asbach. Der Pkw-Fahrer fuhr mit seinem Wagen in Richtung Asbach, wobei er vermutlich eine zu hohe Fahrgeschwindigkeit einhielt und ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Dort prallte der Wagen gegen eine Baumgruppe, überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer, die beide vermutlich nicht angegurtet waren, wurden aus dem Pkw geschleudert und zogen sich schwere Verletzungen zu. Sie mussten nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle ins Krankenhaus nach Mosbach verbracht und dort stationär aufgenommen werden. Am Pkw entstand Totalschaden, der von der Polizei auf 3000 Euro geschätzt wird.

Sachschaden
Buchen. Sachschaden von 10000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag auf der Daimlerstraße. Ein Pkw-Fahrer fuhr mit seinem Wagen aus einer Garage nach links in die Daimlerstraße ein ohne auf einen aus Richtung Kreisverkehr kommenden Pkw zu achten, dessen Fahrer vermutlich eine zu hohe Fahrgeschwindigkeit einhielt.

Vorfahrtsverletzung
Seckach. Nichtbeachten der Vorfahrt war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag an der Einmündung L 519/ Zufahrt Sägewerk Ühlein. Ein Fahrzeugführer bog mit seinem Pkw vom Sägewerk nach links in die Landesstraße ein ohne die Vorfahrt eines aus Richtung Seckach kommenden Motorrads zu beachten. Dessen Fahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu und musste ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei mit 2500 Euro.

Rechtsfahrgebot missachtet
Obrigheim. Am Mittwochmorgen befuhr ein LKW-Fahrer in Obrigheim die Neckarstraße in Fahrtrichtung Hochhäuser Straße. Dabei missachtete der LKW-Fahrer in einer Linkskurve das Rechtsfahrverbot und kollidierte mit einer entgegenkommenden Renault-Fahrerin. Beide Fahrer wurden nicht verletzt. Hierbei entstand einen Gesamtsachschaden von ca. 7000 EURO.

Geparktes Auto beschädigt
Mosbach. Gegen die Fahrerseite eines auf dem Norma Parkplatz geparkten roten Ford-Fiesta fuhr eine unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch, zwischen 10.10 Uhr und 10.20 Uhr. Das Fahrzeug war auf den vorderen Parkplätzen am Eingangsbereich des Marktes abgestellt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000 EURO. Zeugen, die Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon (06261) 8090, zu melden

Vorfahrt nicht beachtet
Ravenstein. Schwere Verletzungen zog sich eine Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, gegen 07.30 Uhr auf der K 3960 zu. Die Frau fuhr mit ihrem Pkw auf einem Feldweg von Unterwittstadt in Richtung K 3960 und wollte an der dortigen Einmündung nach links abbiegen. Dabei übersah sie ein aus Richtung Marlach kommendes Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen. Dabei zog sich die Pkw-Fahrerin so schwere Verletzungen zu, dass sie nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle ins Krankenhaus nach Bad Mergentheim verbracht und dort stationär aufgenommen werden musste.

Radfahrerin schwer verletzt
Buchen. Mit dem Rettungshubschrauber musste eine Radfahrerin nach einem Sturz am Mittwochmorgen auf dem Höhlenrundweg zwischen Hollerbach und Hollersee ins Krankenhaus geflogen werden. Die Radfahrerin fuhr mit ihrem Mountainbike in Richtung Hollersee und kam aus bisher ungeklärter Ursache in einer unübersichtlichen Linkskurve, in der der Farbahnbelag von Asphalt in Schotter wechselte, zu Fall. Dabei zog sie sich so schwere Verletzungen zu, dass sie nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber nach Mosbach geflogen und dort stationär aufgenommen werden musste. Die Frau trug zum Unfallzeitpunkt einen Helm.

Trunkenheitsfahrt
Mosbach. Mit seinem Wagen stieß ein 18-jähriger Pkw-Fahrer am Donnerstag, gegen 03.20 Uhr gegen die Aral-Tankstelle an der B 27. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der junge Mann offensichtlich deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, was der Alkomat mit einem Ausdruck über 2,6 Promille bestätigte. Er musste daraufhin die Beamten ins Krankenhaus nach Mosbach begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein in Verwahrung genommen wurde. Den entstandenen Sachschaden gibt die Polizei mit 3500 Euro an.

Gullydeckel heraus gehoben
Hardheim. Nahezu sämtliche Gullydeckel hoben unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag in der Kolpingstraße zwischen Würzburger und Franz-Schubert-Straße heraus und legten sie auf dem Gehweg bzw. in den Vorgärten der entsprechenden Anwesen ab. Zum Glück konnten die Deckel alle wieder eingesetzt werden bevor andere Verkehrteilnehmer zu Schaden kam. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier in Buchen, Tel. 06281/9040, in Verbindung zu setzen.

Parkenden Pkw beschädigt
Mosbach. In der Zeit vom 18.06. zwischen 9.45 Uhr bis 20.06., gegen 15.30 Uhr stieß ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen vor dem Anwesen Kastanienweg 1 geparkten grauen Toyota Yaris. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrer von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden von 1000 Euro. Zeugen, insbesondere die drei Personen, die sich zwischen 06.15 und 06.30 Uhr laut vor dem Anwesen unterhielten, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Tel. 06261/8090, in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]