Neckar-Odenwald-Kreis. Nur vereinzelt musste die Polizei im Landkreis bei den Siegesfeiern und Autokorsos anlässlich des Einzugs der deutschen Nationalmannschaft in das Viertelfinale einschreiten. Ohne polizeiliche Vorkommnisse verliefen dabei die Public-Viewing-Veranstaltungen. Allerdings schien sich manch ein Teilnehmer von Autokorsos nach wie vor nicht bewusst zu sein, welcher Gefahr er sich durch sein Verhalten aussetzt, so dass die Polizei trotz allem Grund zur Freude einschreiten musste. Bei einem Autokorso in Hardheim mussten so zwei Teilnehmer ihr Auto stehen lassen, in Mosbach müssen neun Autokorso-Teilnehmer mit verkehrsrechtlichen Sanktionen rechnen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Positiv dürfte sich in diesem Zusammenhang das von der Stadt Mosbach verhängte Alkoholverbot für den Bereich um eine Tankstelle ausgewirkt haben. Auch die nach dem letzten Spiel der deutschen Mannschaft festgestellten Auseinandersetzungen und Rangeleien blieben aus. Die später durchgeführten Alkoholkontrollen erbrachten für die Polizei das positive Ergebnis, dass keine alkoholisierten Autofahrer festgestellt wurden.
Achtelfinale – Polizei musste nur vereinzelt eingreifen
28. Juni 2010
jh
Allgemein
Kommentare deaktiviert für Achtelfinale – Polizei musste nur vereinzelt eingreifen
Geflügelpest bei Hausgeflügel gemeldet
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Bohdan Chreptak/Pixabay) Main-Tauber-Kreis ist von Aufstallungspflicht ebenfalls betroffen** Main-Tauber-Kreis. (pm) Im [...]
„Froschregen“ steht bevor
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Pixabay) Naturschutzbehörde sucht Helfer für Hollerbacher Straße Mosbach/Buchen.** Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel [...]
Online-Workshop für Walldürner Musikverein
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! Unser Bild zeigt die Workshop-Teilnehmer während der Online-Veranstaltung. (Foto: privat) Walldürn. (pm) Bei [...]