SC Oberschefflenz – SV Waldmühlbach 2:1
Oberschefflenz. (lk) Bei sehr ungemütlichem Wetter entschieden heute die Standardsituationen das Spiel.
Nach einem Abtasten in der Anfangsphase und gleicher Chancenverteilung konnte der SC Oberschefflenz kurz vor dem Seitenwechsel in der 41. Spielminute durch ein schönes Freistoßtor von Konstantin Frey in Führung gehen. Kurz darauf bekam der SV Waldmühlbach, ebenfalls durch einen Freistoß, die Chance zum Ausgleich. SCO-Keeper Christian Teicht konnte jedoch klären. In der 44. Spielminute bekam Arno Fichter von den Gästen nach einem lang geschlagenen Eckball die Chance eines Volleyschusses, welchen er jedoch weit über das Tor zog.
[nggallery id=52] (Fotos: privat)
Nach der Pause versuchte der SC Oberschefflenz Druck auf die Gäste, die durch den Ausfall von Spielertrainer Mike Münch in der 1. Halbzeit geschwächt wurden, aufzubauen. Nur mit einem Foulspiel war dann Kamil Przyzbylek im 16-Meterraum zu stoppen. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Den Elfmeter verwandelte wiederum Konstantin Frey souverän ins untere linke Toreck. Nun drängte Waldmühlbach immer mehr in die Offensive, sodass sich dem SCO Konterchancen boten. In der 64. Minute ging Kamil Przyzbylek zu leichtfertig mit einer solchen um und somit blieb es beim Stand von 2:0. Erneut fiel in der 79. Spielminute ein Tor durch eine Standartsituation. Jedoch durften hier die Gäste jubeln. Michael Steinbach verwandelte aus halbrechter Position ins lange Eck. Danach wurde es hektisch. Der SVW brannte auf den Ausgleich, jedoch mussten sie wiederum in einige Konterchancen des SC Oberschefflenz laufen. Am Ende blieb es beim gerechten 2:1-Heimsieg für den SCO.
Infos und Fotos im Internet:
www.scoberschefflenz-fanclub.jimdo.com