Polizeibericht vom 20.10.10

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Auffahrunfall
Hardheim. Zu spät hat am Dienstagnachmittag ein in der Wertheimer Straße fahrender 26-jähriger BMW-Lenker bemerkt, dass ein vor ihm befindlicher Fiat-Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste, so dass es zu einem Auffahrunfall gekommen ist. Beide Beteiligten blieben unverletzt. An den Pkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.

Pkw gestreift und weitergefahren
Walldürn. Ein unbekannter, in der Beethovenstraße fahrender Lenker eines hellen Pkw, hat am Dienstagmorgen um 08.00 Uhr die Vorfahrt eines VW-Fahrers missachtet, der die Dr. Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Stadtmitte befahren hat. Dabei streifte der Unbekannte den VW und fuhr ohne anzuhalten weiter. An dem VW entstand dabei ein Schaden von ca. 800 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, entgegen.

Auf haltenden Pkw aufgefahren
Buchen. Auf eine verkehrsbedingt haltende VW-Fahrerin, die in der Bödigheimer Straße auf ein Tankstellengelände einbiegen wollte, ist am Dienstagnachmittag eine 61-jährige Ford-Lenkerin aufgefahren. Beide Fahrerinnen wurden dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Auffahrunfall
Seckach. Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer der in Richtung Ortsmitte unterwegs war, ist am Dienstagvormittag in der Eicholzheimer Straße auf eine verkehrsbedingt haltende Audi-Fahrerin aufgefahren. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Gegen geparkten Pkw gefahren
Dallau. Gegen einen Renault, der in der Straße „Rechter Weiler“ abgestellt war, ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag zwischen 13.45 und 14.05 Uhr gefahren und hat diesen beschädigt. Ohne seiner Feststellpflicht nachzukommen setzte der Verursacher seine Fahrt fort. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, entgegen.

Brennholz gestohlen
Billigheim. Etwa drei Ster Brennholz, das auf eine Länge von ca. 35 cm gesägt und bei einer Feldscheune an der Landesstraße zwischen Sulzbach und Allfeld gelagert war, hat ein Unbekannter zwischen vergangenem Freitag und Dienstag gestohlen. Vermutlich wurde von dem Täter zum Abtransport des Holzes ein Fahrzeug mit Anhänger benutzt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Schefflenz, Telefon 06293 233, entgegen.

Vorfahrt missachtet
Breitenbronn. Beim Einbiegen von der Häldenstraße in die Dr. Hillengaß-Straße hat am Dienstagabend ein VW-Lenker einen vorfahrtsberechtigten BMW-Fahrer übersehen, so dass es zu einem Zusammenstoß gekommen ist. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Da Öl ausgelaufen war, war die Freiwilligen Feuerwehr Breitenbronn im Einsatz um dieses zu beseitigen.

Pkw-Außenspiegel mutwillig beschädigt
Mosbach. Den Außenspiegel eines in der Anton-Gmeinder-Straße geparkten VW Golf hat ein Unbekannter von Dienstag auf Mittwoch mutwillig zerstört, indem er gegen diesen getreten oder geschlagen hat. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, entgegen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse