Neumond rockte – Odenwaldhalle bebte

(Foto: privat)

Mudau. (ms) Am vergangenen Wochenende stand für hunderte partywütige Bewohner des Landkreises die „Heißeste Rocknacht des Jahres“ auf dem Programm. Selbst weiteste Anreisewege wie z.B. aus dem Westerwald nahm dass Partyfolk auf sich um die Band NEUMOND Live in der Mudauer Odenwalhalle zu erleben. Das NEUMOND nicht umsonst als Deutschlands Beste Party-Rockband ausgezeichnet ist, das stand schon nach den ersten Liedern für das Partyfolk fest. Im Handumdrehen gelang es der Band die Besucher auf ihre Seite zu ziehen und NEUMONDsüchtig zu machen.

Als eine der angesagtesten Coverbands, welche die Szene zu bieten hat, hinterlassen die acht Vollblutmusiker aus dem Raum Franken seit mittlerweile 12 Jahren mit mehr als 100 Auftritten pro Jahr ihre unnachahmlichen Spuren auf den Bühnen weit über die Grenzen Süddeutschlands hinaus. Im Jahre 2009 gab Neumond auch zum ersten Mal im Neckar-Odenwald-Kreis ein Konzert und seit dem gehört Mudau fest zum Tour-Plan der Band.

Es ist gerade die Vielfalt, welche die NEUMONDnacht in Mudau so beliebt und einzigartig machte: sanfte Balladen, knallharte MetalBretter und schweißtreibende HardrockSalven wechselten sich in unglaublich perfekter Harmonie ab, zusammen mit chilligen DancehallRhytmen und Rock bzw. Popnummern der aktuellen Charts. Die Tanz und Showeinlagen taten ihr übriges um dem Partyfolk den Schweiß auf die Stirn zu treiben.

Tobender Applaus und zahlreiche Rufe nach einer Zugabe beendeten das zweite Neumond Konzert in Mudau, danach stand für Veranstalter und Band eines fest auch 2011 kommt Neumond wieder nach Mudau.

Neumond in Mudau
(Foto: privat)

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse