Rekord beim Existenzgründerseminar

Sparkasse und Ideenwerkstatt unterstützen den Start in die Selbstständigkeit

Mosbach. (hb) Im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ fand am 18.11.2010 bereits zum 13. Mal das Existenzgründerseminar der Sparkasse Neckartal-Odenwald in Kooperation mit der Ideenwerkstatt Mosbach statt. Seit 1997 haben sich insgesamt mehr als 300 Teilnehmer über den Weg in die Selbstständigkeit informiert – doch noch nie war das Interesse so groß wie in diesem Jahr: mit 35 Personen war die Ideenwerkstatt vollbesetzt.

Nach der Begrüßung durch Regionaldirektor Andreas Schulze von der Sparkasse Neckartal-Odenwald erläuterte Sybille Fleck von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mosbach das Konzept der Existenzgründerinitiative Ideenwerkstatt.

Der Businessplan „als Visitenkarte der Geschäftsidee“ war das Thema von André Mattern, Firmenkundenberater in Mosbach. Dieser solle den Kern des Vorhabens deutlich machen und die entscheidenden Erfolgsfaktoren aber auch Risiken des Unternehmens aufzeigen. „Mit einem durchdachten Geschäftsplan wird Ihnen der Sprung in die Selbstständigkeit erheblich leichter fallen“, war das Fazit Matterns verbunden mit Ratschlag „sich Zeit zu nehmen, Ihre Zukunft als Unternehmer gründlich vorzubereiten“.

Zu einem guten Businessplan gehören auch Investitions-, Kapitalbedarfs- sowie Rentabilitäts- und Liquiditätsplanungen. Christian Reinhard, stv. Leiter der Firmenkundendirektion Buchen/Osterburken, ging auf die Grundzüge dieser Planungsrechnungen ein. Als Tipp gab Reinhard den Zuhörern mit auf den Weg, „bei der Planungserstellung auch den Rat von Fachleuten wie z.B. Steuerberatern, Kammern usw. zu nutzen“. Für eine solide Existenzgründungsfinanzierung kommen insbesondere öffentliche Förderdarlehen der KfW und L-Bank in Betracht. Reinhard stellte die verschiedenen Programme dar und hatte auch hier einen praxisnahen Tipp parat: „Um sich die zinsgünstigen Darlehen zu sichern, ist eine Antragstellung vor dem Start in die Selbstständigkeit nötig.“

Den Abschluss bildete ein ebenso lebendiger wie informativer Bericht der Existenzgründerin Birgit Stemper. Sie hatte sich vor gut einem Jahr mit dem ambulanten Pflegeservice prodomo selbstständig gemacht und konnte so den Teilnehmern ihre Erfahrungen von den ersten Schritten bis hin zur erfolgreichen Existenzgründung vortragen.

7700
Unser Foto zeigt von links: Christian Reinhard, Birgit Stemper und André Mattern. (Foto: Sparkasse)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]