„Spendenkreiseln“ für „Leben braucht Wasser“

Seckach. (lm) Schon das erste Ziel des Förderkreises „Leben braucht Wasser“ mit der Überschrift „100 Pumpen für Mocupe“ war ehrgeizig. Und der Zeitrahmen von knapp einem Jahr grenzte fast an ein Wunder, doch dieser Erfolg harter Arbeit zugunsten der ärmsten Menschen unseres Erdballs setzte auch neue Maßstäbe. Der Kreativität des Förderkreises unter Vorsitz von Bernhard Heilig mit der Aufstockung „200 Pumpen für Mocupe“ scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.
Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Spendenkreiseln für Leben braucht Wasser“ url=“https://www.nokzeit.de/?page_id=9093″] Unter handwerklicher und finanzieller Hilfe der Schreinerei Münch aus Waldstetten, der Kunststoffverarbeitung Erwin Ofenloch GmbH und Aircraft Steiner aus Dallau, Maschinenbau Ballweg und Büttner (Glashofen) ist nun der erste von drei geplanten „Spendenförderkreiseln“ entstanden, der im Factory Outlet Mustang im Seckacher Industriegebiet sein erstes Zuhause gefunden hat.

Wie am Wochenende zu erleben war, haben nicht nur Kinder jede Menge Spaß, Münzen auf den „Sprungscheiben“ anzulegen, um zu beobachten, ob sie möglichst viele Kreise ziehen bevor sie im Trichter des Kreisels zugunsten von „Leben braucht Wasser“ verschwinden. Teilweise kreisten vier Münzen von Philipp, Clara, Isabel und Michelle gleichzeitig, und die Spannung, ob sie alle ohne Kollision durchkommen war fast greifbar.

wpid-Spendenkreiseln-fuer-Leben-braucht-Wasser-2011-04-3-21-34.jpg
(Foto: Liane Merkle)

Infos im Internet:
www.lebenbrauchtwasser-ev.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]