„Clever auf Tour“ für Grundschulen

(Grafik: VRN)

Rhein-Neckar. (vrn) Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) stellt den 680 Grundschulen im Verbundgebiet neue Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. „Mit Clever auf Tour laden wir die Lehrer/innen und Schüler/innen ein, Mobilität und das Unterwegssein mit Bussen und Bahnen zum Thema ihres Unterrichts zu machen“, so Werner Schreiner, Geschäftsführer des VRN.

Die neuen VRN-Unterrichtsmaterialien sind thematisch bunt gemischt. Sie verknüpfen allgemeines Hintergrundwissen zum Thema Mobilität und praxisbezogene Inhalte zum Bus- und Bahnfahren. Damit können Schüler/innen der 3. und 4. Klasse handlungsorientiert ihre eigene Mobilität und das Unterwegssein mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforschen.

Die Unterrichtsmaterialien  „Clever auf Tour – Unterwegs mit Bus, Bahn und Co.“ bestehen aus drei Themenpaketen:

Mit dem Themenpaket 1 „Unsere Wege“ können Schüler/innen ihre Wege zur Schule und in der Freizeit genauer unter die Lupe nehmen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verkehrsmittel und Aspekte der Verkehrsmittelwahl reflektieren.

Im Themenpaket 2 „BusSchule“ lernen die Schüler/innen Grundlagen zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kennen: Orientierung an der Haltestelle, Fahrplanlesen, sicheres Verhalten und respektvolles Miteinander beim Fahren mit Bussen und Bahnen. Dieses Themenpaket dient weitgehend der Vor- und Nachbereitung der von verschiedenen Verkehrsunternehmen angebotenen praktischen BusSchulen.

Schwerpunkt des 3. Themenpakets „Klassenausflug mit Bus und Bahn“ ist die selbständige Planung eines Klassenausflugs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier lernen die Schüler/innen die elektronische Fahrplanauskunft kennen, recherchieren die passenden Fahrkarten für den Klassenausflug, erfahren, wo es Fahrkarten gibt und wie man einen Fahrkartenautomaten bedient.

„Auch das Bus- und Bahnfahren will gelernt sein. Und so möchten wir mit Clever auf Tour die Schüler/innen schrittweise an ein zunehmend selbständiges Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln heranführen“, so Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer des VRN.

Die Inhalte von „Clever auf Tour“ orientieren sich an den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Verkehrserziehung und sollen Schüler/innen für eine flexible und umweltbewusste Verkehrsmittelwahl sensibilisieren.

Unterstützt werden die neuen VRN-Unterrichtsmaterialien vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Hessischen Kultusministerium und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz. So ermuntern die Kultusministerinnen der drei im VRN vertretenen Bundesländer in ihrem Vorwort die Lehrerinnen und Lehrer, „die Anregungen aufzunehmen und sich im Rahmen der Verkehrserziehung mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen“.

„Clever auf Tour – Unterwegs mit Bus, Bahn und Co.“ ist ein Kooperationsprojekt des VRN mit dem hessischen Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Um Synergieeffekte zu nutzen haben sich beide Verbünde zusammengetan und die Unterrichtsmaterialien für Grundschulen gemeinsam auf den Weg gebracht.

Die 680 Grundschulen im Verbundgebiet des VRN erhalten in den kommenden Tagen ein Infoschreiben zu den neuen VRN-Unterrichtsmaterialien und die Möglichkeit, den Ordner „Clever auf Tour – Unterwegs mit Bus, Bahn und Co.“ kostenlos zu bestellen. Der Ordner umfasst  84 Seiten und besteht aus Arbeitsblättern als Kopiervorlagen zum Einsatz im Unterricht und Lehrerinformationen.

Die Fortsetzung von „Clever auf Tour“ für die Sekundarstufe 1 ist bereits in Arbeit und wird im weiteren Verlauf des Jahres den weiterführenden Schulen im Verbundgebiet des VRN zur Verfügung gestellt.

Von Interesse