Ex-Nationalspielerin Renate Lingor übergab „Mädchenfußball-Schatzkisten“ an fünf Vereine
Schirmherrin und Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor (rechts) hilft in Dallau beim Ausladen der „Mädchenfußball-Schatzkisten“ . (Foto: Carsten Costard)
Dallau. Die größte Attraktion bei der Übergabe der „Mädchenfußball-Schatzkisten“ im Fußballkreis Mosbach war zweifellos die mehrfache Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor. Auf der Zielgeraden der Aktion „Mädels vor, noch ein Tor!“ übergab die Schirmherrin gestern die „Schatzkisten“ der Dietmar Hopp Stiftung an 150 Jungkickerinnen aus fünf Vereinen. Der FC Blau Weiß Trienz, der FC Fortuna Lohrbach, der FC Freya Limbach 1921, der VfK Diedesheim und Gastgeber SV Dallau durften sich über eine komplette neue Trainingsausstattung für ihre Mädchen-Teams freuen. Durch das große Förderprogramm für den Mädchenfußball in der Metropolregion Rhein-Neckar haben bisher 40 Vereine eine „Schatzkiste“ erhalten, 15 folgen noch, bis die einjährige Aktion kurz vor Beginn der Frauenfußball-Weltmeisterschaft im Mai endet.
„Wenn man auf einer solchen Veranstaltung hautnah erlebt, wieviel Mühe sich die Mädels und die Vereine mit der Organisation geben, spürt man ihre Dankbarkeit für die wertvolle Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung ganz deutlich – dieses Gefühl nimmt man im Herzen mit nach Hause“, zeigte sich Renate Lingor, Schirmherrin der Aktion und Botschafterin für die FIFA Frauen-WM, vom Übergabe-Event beeindruckt.
Ein großes Dankeschön an Dietmar Hopp persönlich und seine Stiftung wollten bei dieser Gelegenheit alle loswerden. Dr. Achim Brötel, Landrat im Neckar-Odenwaldkreis, bedankte sich für die „tolle Idee der Stiftung, eine Viertelmillion Euro gezielt in die Förderung des Mädchenfußballs zu investieren“. Karl-Josef Schäfer, Vizepräsident des Badischen Fußballverbandes, blickte ob der großzügigen Spende optimistisch in die Zukunft: „Die Mädels werden die Trikots mit Stolz tragen und wer weiß, vielleicht wird die eine oder andere auch einmal Nationalspielerin! Unser aufrichtiger Dank gilt Dietmar Hopp und seine Stiftung.“
Katrin Tönshoff, Leiterin der Geschäftsstelle der Dietmar Hopp Stiftung, unterstrich diese Absicht: „Die Mädchen, die Fußball spielen wollen, sollen das unter den gleichen Voraussetzungen tun können wie die Jungs. Diese Voraussetzungen wollen wir mit »Mädels vor, noch ein Tor!« schaffen und so den Mädchenfußball in der Metropolregion Rhein-Neckar noch sichtbarer machen!“ Die „Mädchenfußball-Schatzkisten“ enthalten alles, was im Trainingsalltag benötigt wird, von Trikots über Bälle bis hin zum Sanitätskoffer mit Eisbox. Dass diese ganz praktische Unterstützung der Stiftung genau den Bedarf der Vereine trifft, bestätigte der Vorsitzende des SV Dallau Herbert Reichert in seinen Dankesworten: „Die Dietmar Hopp Stiftung will Euch mit dieser Aktion einen Pass zuspielen. Liebe Mädels, nehmt diesen Pass an und spielt auch in Zukunft erfolgreich und mit viel Freude Fußball!“
Dass bis zu gleichen Startbedingungen für die Mädchen im Fußball noch eine Strecke zurückzulegen ist, berichtet die Ex-Nationalspielerin Renate Lingor: „Der Mädchenfußball boomt zwar. Aber immer dann, wenn der Platz zum Spielen oder die Mittel begrenzt sind, wird den Jungs doch der Vorzug gegeben. Hier in der Region, die ja meine Heimat ist, rennen die Mädchen den Vereinen die Türen ein. Es ist eine tolle Sache, dass die Dietmar Hopp Stiftung so viel Geld in die Hand nimmt, um die Mädels zu unterstützen!“
Für die feierliche Übergabe in der Elzberghalle hatten die Vereine ein vielseitiges Rahmenprogramm gestaltet: Nach den Grußworten der Ehrengäste aus Politik und Sport und einer Tanzeinlage der Cheerleader-Gruppe „United Butterflies“ stellten sich die Vereine mit kurzweiligen Präsentationen, Filmen, einem nachgestellten Training und sogar einer A-Capella-Gesangseinlage vor.
Dann wurden endlich die „Schatzkisten“ auf die Bühne geholt und ausgepackt. Die Jungkickerinnen probierten ihre neuen Trikots gleich an – und waren von deren Design und den modernen Farben hingerissen. Das absolute Highlight für die fußballbegeisterten Mädels: Sie konnten sich die schicken Trikots gleich noch von Schirmherrin Renate Lingor signieren lassen.
Der große Abschluss der Aktion „Mädels vor, noch ein Tor!“ mit Stifter Dietmar Hopp und Schirmherrin Renate Lingor findet am Sonntag, den 22. Mai 2011 im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim statt.
„Wir sagen Danke“ – die Vereine bedankten sich mit einem selbst gestalteten Plakat bei der Dietmar Hopp Stiftung. (Foto: Carsten Costard)