FSV Dornberg verspielt zweimal die Führung

SG Berolzheim/Hirschlanden II – FSV Dornberg 3:2

von Felix Scheuermann

Am Sonntag, den 25.08.2013, stand das erste Saisonspiel für unseren FSV Dornberg an. Der Gegner war die zweite Mannschaft der SG Berolzheim/Hirschlanden. Da man in der Vorsaison einen klaren 5-2-Sieg gefeiert hatte, ging des FSV entsprechend optimistisch an das Spiel heran, auch wenn die personelle Situation vor allem in der Defensive sehr angespannt war. Mit dünner Personaldecke trat man letztlich mit nur 14 Mann an.

Trotzdem kam der FSV Dornberg sehr gut in die Partie und hatte bereits nach wenigen Minuten die erste Großchance, die jedoch nicht genutzt wurde. Doch kurz danach war es soweit. Nach einer Ecke konnte Berolzheim den Ball nur kurz klären und Frederik Böna versenkte den Ball mit einer tollen Direktabnahme unhaltbar in den Winkel. Durch die Führung ermutigt konnten die Gäste die Begegnung zunächst kontrollieren. Doch mit der Zeit verflachte das Spiel zusehends und es gab kaum noch Offensivaktionen. Beide Mannschaften erlaubten sich zu viele Ballverluste und es war zu wenig Bewegung im Spiel. So gab es nur noch wenige Torraumszenen. Praktisch aus dem Nichts fiel dann der Ausgleich. Nach einem Angriff über die rechte Seite stand ein Stürmer der Platzherren völlig frei in der Mitte und musste nur noch zum 1:1 einschieben. Der FSV Dornberg ließ sich davon nicht beeindrucken und drängte nun verstärkt auf das zweite Tor. Es gab wieder Chancen und eine wurde von Roody Al-Khaled genutzt. Nach einem langen Ball verschätzte sich der SG-Torwart und Roody schoss den Ball ins leere Tor. Danach gab es noch eine Riesenchance, aber der tolle Heber von Alaano Ahmad traf nur die Latte. Der anschließende Kopfball ging knapp am Tor vorbei. So blieb es bei der knappen Führung für die Gäste, mit der man auch die Seiten wechselte.




In der zweiten Hälfte ging die Ordnung im Spiel der Dornberger immer mehr verloren. Die Defensive stand nicht nah genug bei ihren Gegenspielern und nach vorne konnten gute Chancen nicht genutzt werden. Teilweise wurden Pässe zu ungenau gespielt oder die Angreifer agierten zu eigensinnig. Die gastgebende Spielgemeinschaft nutzte die Freiräume besser und konnte schließlich nicht nur den Ausgleich, sondern auch noch die 3:2-Führung erzielen. Bei beiden Gegentoren gingen individuelle Fehler in der Abwehrreihe zuvor. Der Rückstand war extrem bitter, da Berolzheim sich eigentlich kaum Chancen herausspielen konnte und praktisch zu den Toren eingeladen wurde.

Am Ende setzten die Gäste noch einmal alles auf eine Karte und drängte auf den Ausgleich. Dieser wollte aber nicht mehr gelingen, sodass der FSV Dornberg mit einer Niederlage in die neue Spielzeit startet.

Die Niederlage war extrem unnötig, da die SG Berolzheim/Hirschlanden II zu keiner Zeit die bessere Mannschaft war und alle drei Gegentore vermeidbar gewesen wären.

Bereits am nächsten Sonntag findet das nächste Spiel statt. Hier ist eine deutliche Steigerung der gesamten Mannschaft notwendig, wenn die ersten Punkte eingefahren werden sollen. 

Von Interesse