Volksbank Neckartal ehrt Mitglieder

„Ehre, wem Ehre gebührt“

VB Ehrung Eberbach

Unser Bild zeigt Vorstandsvorsitzender Saueressig (li.) und die geehrten Mitglieder, v.r. Vorstand Gallion (re.), Vorstand Winterbauer (2.v.re.). (Foto: pm)

Eberbach. (pm) Dieses Sprichwort nahm die Volksbank Neckartal eG wörtlich und lud die Mitglieder, die vor 50 bzw. 60 Jahren der Genossenschaft beigetreten sind, zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Vorstandsvorsitzender Ekkehard Saueressig begrüßte die Jubilare im Café am Leopoldsplatz in Eberbach und hob hervor, dass die Mitgliedschaft bei der Volksbank Neckartal eG mehr bedeutet als „nur“ Kunde zu sein.




Er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihre Treue zur Volksbank und betonte ausdrücklich, dass es in der heutigen, schnelllebigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist, so lange einer Organisation anzugehören. Bei einer „Zeitreise“ in die Jahre 1953 und 1963 konnten die Teilnehmer/-innen in Erinnerungen schwelgen und sich bei der Präsentation „So schön ist unsere Heimat“ davon überzeugen, wie viel Schönes es im Geschäftsgebiet der Bank zu entdecken gibt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]