Mit Pferdekutsche schwer verunglückt

150logopolizei

Vier Personen verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Sinsheim. Bei einem Unfall mit einer Kutsche am Dienstagnachmittag im Krebsgrund in Sinsheim wurde vier Personen verletzt, ein zweijähriges Kind davon schwer.

Kurz nach 15 Uhr waren zwei Mütter mit ihren beiden jeweils zwei Jahre alten Kindern mit einer einspännigen Kutsche im Krebsgrund, einem Wiesen- und Feldgebiet unterwegs, als das von einer der Mütter geführte Pferd aus bislang unbekannten Gründen plötzlich scheute.

Die Kutsche stürzte dabei um und begrub die Personen unter sich. Das Pferd riss sich los und galoppierte davon. Nach ihrer notärztlichen Versorgung vor Ort wurden die beiden Mütter und eines der Kinder mit Krankenwagen in eine Klinik gebracht. Das zweite Kind, ein zweijähriger Junge, wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Das Pferd, das sich offenbar ebenfalls verletzt hatte, wurde später eingefangen und in einem Gehöft untergestellt.

Die Heidelberger Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.




Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse