Walldürn. (pm) Die traditionsreiche Kölner Fußwallfahrt von Porz-Urbach nach Walldürn, findet in diesem Jahr vom 10. bis 17. Juni statt. Die Anmeldeunterlagen wurden bereits mit dem Jahres-Rundbrief versandt. Alle Pilgerinnen und Pilger der Ortsgruppe Walldürn und der näheren Umgebung, die an der diesjährigen Wallfahrt teilnehmen möchten, müssen sich aus organisatorischen Gründen bis zum 15. März wie folgt anmelden: Für Walldürn und die Ortsteile bei Helga Walter, Wendelin-Berberich-Str. 11, 74731 Walldürn, Tel.: 06282/8005 und für den Raum Buchen/Mosbach bei Tilo Kirchgeßner, Ahornweg 6, 74722 Buchen-Hainstadt, Tel.: 0172/1009286 (jeweils ab 19.00 Uhr). Damit verbunden ist die Busreservierung für die Hinfahrt am Pfingstmontag, 9. Juni, sowie die Zimmerreservierungen am ersten Tag in Porz-Urbach (Waldhotel „Wolfram“) und am zweiten Tag in Uckerath (Hotel „Landsknecht“). Es stehen jeweils nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung. Die Anmeldeformulare können ebenfalls bis zum 15. März bei Helga Walter und Tilo Kirchgeßner abgegeben werden. Diese werden dann zur Weiterbearbeitung direkt an das Pilgerbüro in Porz-Urbach weitergeleitet. Nach diesem Termin muss jeder Teilnehmer selber seine Anmeldung an das Pilgerbüro senden. Offizieller und letzter Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2014 beim Pilgerbüro in Köln-Porz-Urbach. Interessierte Neupilger können die Anmeldeformulare, Details zum Streckenverlauf, sowie weitere Informationen zur Kölner Fußwallfahrt auch im Internet unter: www.wallfahrt-koeln-wallduern.de erhalten. Am Samstag, den 15. März findet ein Treffen aller Pilger, ehemaliger Pilger und Interessenten statt. Um 17:00 Uhr erfolgt ein gemeinsamer Besuch des Elfenbeinmuseums im Pfarrheim. Nach dem gemeinsamen Besuch des Vorabendgottesdienstes schließt sich ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus „Hirsch“ an.
Anmeldung zur Kölner Fußwallfahrt 2014
-
Jugend
Wintersporttage am NKG
-
Jugend
Präventionskampagne am APG
-
Jugend
Eine grüne Oase im Odenwald
-
Jugend
APG feiert deutsch-französischen Tag
-
Jugend
Informatik-Biber am APG
-
Jugend
Mathe im Advent
-
Jugend
Sternsingeraktion sammeln 7.500 Euro
-
Jugend
Neues Vormerksystem für KiTa-Plätze
-
Jugend
Kollege Cobot zum Anfassen
-
Jugend
Jazz erklärt für Kinder

„Für unsere Bewohner nur das Beste“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboNachhaltigkeit, die durch den Magen geht – Das Essen im Geriatriezentrum St. Josef und […]

In Buchen wird es dunkler
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboBisher brannten in Buchen bis 22 Uhr alle Straßenleuchten. Ab sofort werden die Lampen […]

Windpark Kornberg/Dreimärker genehmigt
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Fünf Windenergieanlagen in Hardheim und Höpfingen Hardheim/Höpfingen. (pm) Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis […]
Von Interesse

OM Deutschland ehrt langjährige Mitarbeiter
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDie Jubilare mit OM-Direktor Doron Lukat. (Foto: Achim Schneider) Acht Mitarbeiter sind insgesamt 175 […]

Heimatverein Schlierstadt zieht Bilanz
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo (Foto: pm) Neuwahlen und Ausblick auf das Jahr 2023 Schlierstadt. (pm) Die vergangenen […]

Endlich wieder gemeinsam
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDank und Präsente gab es von Vorstand Martin Adel unter anderem für das neue […]

50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDie Fotomitmachaktion „Lieblingsorte im Neckar-Odenwald-Kreis“ ist bereits erfolgreich angelaufen und läuft noch das gesamte […]

Drei neue Landarzt-Stipendiaten
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboLeitender Oberarzt Dr. Christoph Ellwanger (li.) und die derzeitigen Landarzt-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. (Foto: pm)Neckar-Odenwald-Kreis. […]

FFW Balsbach wählt neue Spitze
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo (Foto: pm) Balsbach. (pm) Abteilungskommandant Christan Allabar von der FFW Balsbach begrüßte dieser […]

„Wo Kinder sind, ist Zukunft!“
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Geburtenhoch in Billigheim Billigheim. (pm) Im vergangenen Jahr sind in der […]

50 Jahre Gemeinde Waldbrunn
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboAuf der Hochebene des Winterhauchs entstand die Gemeinde Waldbrunn. (Foto: M. Hofherr) Waldbrunn. Am […]

Odenwald beim Tourismustag
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Am traditionellen Tourismustag besuchten Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Bürgermeister und Partner […]