Seniorenausflug führte nach Esslingen

Waldkatzenbach. (ks) Esslingen am Neckar war in diesem Jahr das Ziel der Senioren aus Waldkatzenbach.

Bei einem geführten Stadtrundgang wurden einige Sehenswürdigkeiten der Stadt bestaunt. Vor allem die alten Fachwerkhäuser erweckten das Interesse, der Ausflügler. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter zur Weinkellerei Besigheim.  Hier wurden bei einer Weinprobe die Lachmuskeln der Senioren strapaziert. Die verschiedenen Weine wurden fachlich kompetent und mit lustigen Anekdoten untermalt serviert. Weiter ging die Fahrt über Ludwigsburg in heimische Gefilde. In der Neckartalgemeinde Haßmersheim wurden die freudigen Erlebnisse des Tages in gemütlicher Runde nochmals ausgetauscht.

Auf der Heimfahrt herrschte große Zufriedenheit bei den Senioren, die dem scheidenden Ortsvorsteher Karlheinz Wetterauer großes Lob für die Organisation zollten. 

Seniorenausflug Waldkatzenbach 2014

(Foto: privat)




Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]