Dringendes Bedürfnis verspürt

A 81. (ots) In einer misslichen Lage befand sich ein Autofahrer am Donnerstag
auf der Autobahn 81 bei Grünsfeld. Er verspürte gegen 22.15 Uhr ein
dringendes Bedürfnis und wollte daher die Rastanlage Tauber West
anfahren. Während dessen hatte dort ein Sattelzugfahrer einen anderen
Lastzug beschädigt und stand danach quer im Einfahrtsbereich. Der
44-Jährige versuchte nun zunächst mit seinem Mercedes über den
angrenzenden Grünstreifen an dem Lkw vorbeizukommen. Wenige Meter
danach versperrte ihm allerdings eine Notrufsäule und ein Stromkasten
erneut den Weg zu der zwingend notwendigen Toilettenanlage. Er setzte
deshalb seinen Pkw zurück, beschädigte dabei aber einen Leitpfosten
und fuhr sich schließlich im weichen Erdreich fest. Beim Eintreffen
der alarmierten Polizeibeamten gab er sofort den Grund für seine
Havarie an. Allerdings schlug den Ordnungshütern auch deutlicher
Alkoholgeruch bei dem Mann entgegen. Ein Alcotest war für ihn deshalb
unvermeidlich. Nachdem dabei ein Promillewert von über 1,2 Promille
ermittelt wurde, musste der Mercedes-Fahrer seinen Führerschein und
eine Blutprobe abgeben. Zudem wird er nun mit einer Anzeige rechnen
müssen. Bei seinem Fahrmanöver hatte er einen Sachschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro angerichtet.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse