Gestürzter Radler verursacht Unfall

Haßmersheim. (ots) Am Freitag, gegen 23.10 Uhr, befuhr
ein 51-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Heilbronn die B27 von
Neckarzimmern kommend in Richtung Neckarsulm. Kurz vor der
Kreisgrenze musste ein 25-jähriger Lenker eines Pkw Opel Vectra aus
Mosbach anhalten, da er bemerkte, dass der 51-jährige Radfahrer vor
ihm plötzlich auf der Fahrbahn lag. Offensichtlich war der Radler
kurz zuvor auf der rechten Seite gestürzt. Dass der 25-jährige
Vectra-Lenker anhalten musste erkannte der folgende Lenker eines Audi
A6 zu spät und fuhr diesem von hinten auf. Offensichtlich fuhr der
Radler kurz vor dem Unfall wohl mit seinem Rad auf dem Gehweg der
rechten Straßenseite. Das Rad war mit Tüten aller Art voll behängt.
Wegen der Dunkelheit und der Vielzahl der Einkaufstüten dürfte der
Radler den Gehweg nicht vollständig gesehen haben und deswegen die
Kontrolle über sein Rad verloren haben. Das Polizeirevier in
Neckarsulm fragt nun, wem der Radfahrer evtl. schon in Haßmersheim
aufgefallen ist oder wer sonst Angaben zum dem Unfall machen kann.
Sachdienliche Angaben werden unter Telefon 07132/93710 erbeten. .

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse