Wohnhaus und Scheune brennen nieder
Niederstetten.
(ots) Nachdem am Dienstag ein Wohnhaus samt angrenzender Scheune in
Niederstetten-Pfitzingen nahezu vollständig abbrannte, hat die
Weikersheimer Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am Morgen hatten die Beamten, zusammen mit Kriminaltechnikern
versucht, den Brandort zu betreten, um nach möglichen Spuren zu
suchen.
Da die Brandstelle wegen Einsturzgefahr bislang nicht
betreten werden konnte, werden die Ermittler erst in den kommenden
Tagen mit ihrer Arbeit beginnen können. Nach bisherigem Stand der
Ermittlungen hatte ein 30-jähriger Bewohner Brandgeruch bemerkt, als
er gegen 12:45 Uhr zusammen mit seinem zehnjährigen Sohn nach Hause
kam. Er schickte seinen Sohn nach draußen und ging offenbar selbst
ins erste Stockwerk des Hauses. Dort stellte er fest, dass es in
einem Schlafzimmer brennt. Möglicherweise brach das Feuer im Bereich
eines dort aufgestellten Elektroradiators aus. Ein technischer Defekt
wird derzeit nicht ausgeschlossen.
Mit einem Feuerlöscher versuchte
der 30-Jährige das Feuer zu bekämpfen, was ihm jedoch nicht gelang.
Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste er ins Krankenhaus
gebracht werden, wo er auch über Nacht blieb. Mittlerweile konnte er
dieses jedoch wieder verlassen. Das Anwesen wurde durch den Brand
unbewohnbar. Die Bewohner sind derzeit bei Verwandten untergekommen.
Die Ermittlungen dauern weiterhin an.