Trend zu Kurzurlauben hält an
(Foto: pm)
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die Zahl der Übernachtungen im Gebiet der Touristikgemeinschaft Odenwald e. V. (TGO) wie auch im Neckar-Odenwald-Kreis ist im Jahr 2014 erneut gestiegen: So freuten sich die Gastgeber in der TGO über 1.156.674 Übernachtungen, was ein sattes Plus von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist. Bezogen auf das Kreisgebiet waren es 496.370 Übernachtungen. Dies sind 3,1 Prozent mehr als in 2013. „Damit war 2014 ein absolutes Rekordjahr. Die Zahlen liegen noch über dem seit Jahren ungeschlagenen Niveau von 2008. Wir sehen dies als Ergebnis unserer unermüdlichen Arbeit, die Region als Urlaubsziel bekannt und attraktiv zu machen“, sagten Landrat Dr. Achim Brötel und die stellvertretende TGO-Geschäftsführerin Tina Last. Die Zahlen liegen auch über dem Landesniveau, wo 2,9 Prozent mehr Übernachtungen gezählt wurden.
Besonders erfreulich ist, dass deutlich mehr ausländische Gäste den Kreis besuchten. So stiegen die Übernachtungen hier um mehr als 14 Prozent. Dies bestärkt die TGO darin, auch im aktuellen Jahr auf internationalen Touristikmessen präsent zu sein. Im Jahr 2014 nahm die TGO an sechs Messen teil, davon eine im Ausland.
Sicherlich trieb auch das milde Wetter im Herbst 2014 die Übernachtungszahlen in die Höhe. Vor allem im Oktober und November konnte ein sehr guter Zuwachs verzeichnet werden. Die Übernachtungen im Kreis hatten beispielsweise im Oktober 2014 im Vergleich zu 2013 um rund 12 Prozent zugenommen. Besonders Radfahrer und Wanderer nutzten das gute Wetter. Dies glich den sehr durchwachsenen Sommer mehr als aus.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste nahm im Vergleich zum Vorjahr leicht ab. Blieben die Gäste im Jahr 2013 3,8 Tage, waren es nun 3,6. Dies unterstreicht den anhaltenden Trend zu Kurzurlauben bzw. Zweit- oder Dritturlauben, wofür sich der Odenwald als Reiseziel sehr gut eignet.
Um die Urlauber auch im Jahr 2015 wieder in den Odenwald zu locken, arbeitet die TGO bereits an vielen neuen Broschüren. So gibt es bereits die Broschüre „Urlaub auf dem Bauernhof“, die vor allem Familien ansprechen soll, den Gruppenplaner für Busgruppen und Vereinsausflüge, sowie neue Radkarten für den Neckartal-Radweg und das nördliche Baden-Württemberg. In Vorbereitung sind eine neue Wanderbroschüre, ein Veranstaltungskalender im Mini-Format, eine neue Neckarsteig-Faltkarte sowie die Broschüren „Odenwald kulinarisch“ und „Natürlich Radfahren“.
Auch die Webseite www.tg-odenwald.de wird fortlaufend auf den aktuellsten Stand gebracht und dient damit Urlaubern als zentraler Startpunkt für ihren Aufenthalt im Odenwald.
Hintergrundinformation:
Die Touristikgemeinschaft Odenwald e. V. (TGO) umfasst alle Städte und Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises sowie Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Eberbach, Gundelsheim, Heiligkreuzsteinach, Hirschhorn, Neckargemünd, Neckarsteinach, Roigheim, Schönbrunn und Wilhelmsfeld.