Städtisches Inklusionsangebot auch für Kinder mit Handicap
Mosbach. (pm) Auch in diesem Sommer findet wieder die Kinderfreizeit Reichenbuch in städtischer Trägerschaft und dann bereits zum achten Mal statt. Passend zur Inklusionskampagne des Landes Baden-Württemberg ist es ein Ziel der Stadt Mosbach, Kindern sowohl mit als auch ohne geistige, körperliche und/oder seelischer Beeinträchtigung drei gemeinsame Wochen voller Spiel, Spaß und Aktion zu ermöglichen.
Die Kinderfreizeit findet vom 3. bis 21. August auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule in Reichenbuch statt. Die Kinder werden morgens mit einem Bus nach Reichenbuch gefahren, wo ein ausgiebiges Frühstück auf sie wartet. Anschließend steht ein abwechslungsreiches Tagesprogramm an, bei dem pädagogisch geschultes Personal die Kinder in Kleingruppen betreut. Um 16:30 Uhr werden die Kinder wieder mit dem Bus zurückgebracht. Für eine gute und gesunde Verpflegung, Zeit zum freien Spielen und Entspannungsmöglichkeiten während des Tages ist gesorgt. Für die Freizeit stehen 60 Plätze für Kinder im Alter ab sechs Jahren zur Verfügung. Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf werden in der Freizeit zusätzliche fachkundige Betreuungskräfte zur Seite gestellt. Ebenso ist das pädagogische Konzept entsprechend angepasst, so dass alle Kinder eine entspannte und erholsame Freizeit erleben können.
Um genau planen zu können, bittet das Organisationsteam um frühzeitige Anmeldung. Fragen bezüglich des Anmeldeverfahrens beantwortet die Abteilung Bildung und Generationen der Stadtverwaltung Mosbach (Tel.: 06261 82230 oder -281). Für Fragen im pädagogischen Bereich und zur Betreuung stehen die Mitarbeiterinnen im Jugendhaus Mosbach gerne zur Verfügung (Tel.: 06261 915369). Ein ausführlicher Informationsflyer liegt ab April in der Stadtverwaltung sowie den Grundschulen aus und steht unter www.mosbach.de/Betreuungsangebote zur Verfügung.