Unser Bild zeigt von links: Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Manfred Banschbach, Annette und Siegfried Brenneis, Inge Pani, Rolf Brenneis, Regina Brenneis, Oskar Breunig, Herbert Münkel. (Foto: Liane Merkle)
Schloßau. (lm) Das starke „Wir-Gefühl“ unter den Mitarbeitern der Bäckerei Münkel-Burkhardt – sowohl im Schloßauer Hauptgeschäft als auch in den Filialen in Mudau und Kailbach – führten die Gratulanten im Rahmen der Betriebsehrungen ebenso wie Herbert Münkel selbst auf die Eigenständigkeit und die Mitverantwortung des Mitarbeiterstabs zurück.
Der „Chef“ Herbert Münkel war 35 Jahre lang Lehrer in der Gewerbeschule und sein großes Vertrauen in seine Belegschaft ist nie enttäuscht worden. „Die Geschäfte werden in Eigenregie von den Verkaufskräften geführt und das läuft einwandfrei“, hob Münkel im Beisein von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Manfred Banschbach als Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft sowie Innungsobermeister Oskar Breunig hervor. Sein Team habe – vor allem im Zuge der Übernahme der ehemaligen Bäckerei Burkhardt – in Eigenverantwortung ohne patriarchalischen Chef Unglaubliches bewältigt und geleistet. Nie habe man eines der Geschäfte auch nur eine Sekunde schließen müssen, denn Vertretungen bei Krankheit oder Urlaub würden eigenständig organisiert, was allein schon zeige, dass die Belegschaft aus einem langjährigen und eingespielten Team bestehe.
Zu diesem Team gehören seit 20 Jahren Regina Brenneis, Inge Pani und Petra Scharmann, deren Verdienste betriebsintern mit Urkunden und Präsenten gewürdigt wurden. Seit 25 Jahren hält Siegfried Brenneis der Bäckerei Münkel-Burkhardt die Treue und seit über 30 Jahren Rolf Brenneis, weshalb die beiden auch von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet wurden. Neben der Treue aller Geehrten hebe sich Regina Brenneis durch ihr Fachwissen, Inge Pani durch ihre ruhige Zuverlässigkeit und Petra Scharmann als Organisationstalent hervor. Für Siegfried Brenneis sei der Bäcker- und Konditorberuf im wahrsten Sinne Berufung, der er in seiner Freizeit als Kapitän der Deutschen Bäckernationalmannschaft folge, und die die Odenwälder Bäckerei Münkel-Burkhardt inzwischen weltweit bekannt gemacht habe. Rolf Brenneis gilt als Muster an Zuverlässigkeit und „Mann der 1.000 Teige“ mit hohem Technikverständnis.
Herbert Münkel dankte seinem ganzen Team für die treue Zuverlässigkeit und machte auf die nagelneue Homepage www.baeckerei-muenkel.de aufmerksam, die einiges über die ungewöhnlich geführte „Backstube“ verrate. Manfred Banschbach nahm die Ehrungen im Namen der Handwerkskammer Mannheim vor und bezeichnete die Geehrten als wertvollstes Gut und Erfolgskapital ihres Betriebes. Er zitierte dabei einen Wirtschaftsvertreter: „Glückliche Menschen gehen in ihrer Arbeit auf, aber niemals unter“.
Bürgermeister Dr. Rippberger zeigte sich stolz über die gut gehende Bäckerei und die Tatsache, dass sie „weltweit in aller Munde“ ist. Und Innungsobermeister Oskar Breunig schloss seinen Glückwünschen auch den Dank für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Innung an.
Infos im Internet: