TSV Buchen II marschiert Richtung Aufstieg

TSV Buchen II – TV Schwetzingen 67:62

Buchen. (pm) Nachdem die zweite Basketball-Herrenmannschaft des TSV Buchen das Auftaktspiel gegen die SG Kirchheim III verloren hatte (43:54), musste man nun im zweiten Spiel zuhause gegen den TV Schwetzingen II unbedingt einen Sieg einfahren um die Aufstiegspläne zu bewahren.

Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten, sodass sich die beachtliche Zuschauerkulisse auf ein hart umkämpftes und spannendes Spiel freuen konnte. Das erste Viertel begann für Buchen wie aus dem Bilderbuch, sodass man schnell mit 8:0 in Führung ging. Zwar gelangen den Gästen im Anschluss auch ihre ersten Punkte, nichtsdestotrotz ging der erste Spielabschnitt klar an Buchen (14:6). Im zweiten Viertel kamen die Gäste nun besser mit der guten Verteidigung der Buchener zurecht. Zusätzlich agierten die Grün-Weißen nun nachlässiger im eigenen Angriff und verursachten in dieser Phase zu viele Ballverluste. Dementsprechend gelang es den Gästen den Rückstand bis zum Seitenwechsel deutlich zu verkürzen (21:18).

Nach dem Seitenwechsel konnte Buchen wieder an die gute Leistung des ersten Spielabschnitts anknüpfen und somit die Führung wieder ausbauen (39:28). Im vermeintlichen Schlussviertel aktivierte Schwetzingen alle restlichen Reserven und konnte so die Buchener Zonenverteidigung erstmals in der Begegnung vor wirkliche Probleme stellen. Viele Distanzwürfe fanden nun ihr Ziel, sodass die Buchener Führung Stück für Stück dahin schrumpfte. Eineinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gelang Schwetzingen dann sogar der Ausgleich und circa eine Minute vor Schluss erstmals die Führung. Das Momentum war nun eindeutig aufseiten der Schwetzinger, sodass die zahlreichen  Zuschauer ihre eigene Mannschaft nun noch deutlich lauter anfeuerten als zuvor. Das Spiel drohte zu kippen, doch Buchen weigerte sich mit vereinten Kräften klein bei zu geben und hielt vor allem durch einen überragend spielenden Maik Junemann in der Schlussphase dagegen, sodass man 30 Sekunden vor Schluss wieder ausgleichen konnte. Im vorletzten Angriff gelang Schwetzingen trotz harter Verteidigung ein Korb zur 54:56-Führung. Auszeit Buchen – noch zehn Sekunden zu spielen. Eine unglaubliche Spannung lag nun in der Sport- und Spielhalle in der Luft. Nach den Anweisungen von Coach Jakob Przybylski stand das Buchener Team nun zum Einwurf bereit. Der Ball landete in den Händen von Jochen Manggold, drt kompromisslos den Weg zum Korb suchte und nur durch ein sehr hartes Foul der Schwetzinger Verteidigung gestoppt werden konnte. Die Unparteiischen entschieden drei Sekunden vor Ende auf zwei Freiwürfe für Buchen, die Jochen Manggold in einer nun totenstillen Halle eiskalt zum 56:56 verwandelte. In den verbleibenden drei Sekunden geschah nichts mehr, sodass nach 40 Minuten kein Sieger feststand und das Spiel somit in der Verlängerung fortgesetzt wurde.

Diese begann mit einem offenen Schlagabtausch, sodass ein Punkt auf Buchener Seite durch eine erfolgreiche Aktion von Schwetzingen gekontert wurde und umgekehrt. Allmählich zeigte Schwetzingen ein konditionelles Defizit, das wahrscheinlich vor allem der Aufholjagd im Schlussviertel geschuldet war. Buchen dagegen hatte noch reichlich Reserven, da man über die komplette Spielzeit gut rotierte. Dementsprechend konnte der Gastgeber im Laufe der Verlängerung die Führung wieder an sich reißen und diese auch bis zum Ende bewahren (67:62). In einem hart umkämpften Spiel stand man schließlich als verdienter Sieger fest und konnte somit einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen.

Schon im Rückspiel in Schwetzingen am kommenden Sonntag, den 15. März um 15.30 Uhr, kann man den Aufstieg nun nagelfest machen und die Saison somit erfolgreich abschließen.

Es spielten: M. Junemann (18 Punkte/1 Dreier), M. Linsler (14/2), J. Manggold (10), D. Münch (10), L. Haas (8), S. Emling (5), J. Oberhauser (2), S. Börkel, T. Geier, J. Günther, B. Kreuter und A. Kull.

Von Interesse