TBB/Wertheim: Trickbetrüger unterwegs

Tauberbischofsheim/Wertheim. (ots) Auf einen Trickbetrüger fielen Angestellte von Apotheken in
Tauberbischofsheim und Wertheim am vergangenen Mittwoch herein. Der
Unbekannte betrat um 11.15 Uhr eine Apotheke in Tauberbischofsheim
und wollte einen 50-Euro-Schein gewechselt haben. Dabei verwickelte
er die Angestellte in ein verwirrendes Gespräch bis er dann das
Gebäude wieder verließ. Erst anschließend bemerkte das Opfer das
Fehlen von 50 Euro und alarmierte die Polizei. Trotz der Fahndung mit
drei Fahrzeugen und einer Fußstreife im Stadtgebiet konnte der Mann
nicht mehr angetroffen werden. Bereits eine Dreiviertelstunde zuvor
war offensichtlich derselbe Täter in einer Wertheimer Apotheke aktiv.
Auch hier war er erfolgreich und flüchtete mit 50 Euro. Der 30 bis 40
Jahre alte Mann wird beschrieben als etwa 1,75 bis 1,80 Meter großer
Südländer mit dunklem Teint. Eine der Geschädigten erinnerte sich an
einen Schnauzbart. Er sprach gut Deutsch ohne Akzent. Bekleidet war
er mit einem grauen Pullover mit mehreren hellen Querstreifen. Sollte
der Mann wieder auftreten, warnt die Polizei davor, ihm Wechselgeld
auszuhändigen und bittet, umgehend die nächste Polizeidienststelle zu
verständigen.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]